Kolumne
-
250 Jahre nach Ortjes Dove
Neulich machte mich mein Computer, kurz nach dem Anschalten, netterweise darauf aufmerksam, dass ich eine E-Mail bekommen hatte. Zwar wird man vor der Öffnung unbekannter Mails fast täglich gewarnt, aber…
-
Wenn die Anwohner schäumen
Vielleicht war das doch keine so gute Idee, die Auslieferung komplett an Subunternehmer zu vergeben. Bei DHL und Hermes konnte ich mich wenigstens drauf verlassen, dass ich keine Pakete bekomme,…
-
Ich will ein Auto und keinen Panzer
Kleinköpfige und Magermilchjoghurtkäufer sollten keine Möchtegerngeländewagen in der Stadt fahren, findet Horst Koschinsky.
-
Von Silvester, guten Vorsätzen, Glücksschweinen und glücklichen Schweinen
Neben vierblättrigem Kleeblatt, Schornsteinfeger und Fliegenpilz gehört auch das Schwein zur gängigen glücksverheißenden Silvesterdeko. Aber ob ein Schwein wirklich Glück bringt, ist heutzutage ja eine zu vernachlässigende Frage gegenüber der,…
-
Alle Jahre wieder
Schon gemerkt? Die schönste Zeit des Jahres ist längst wieder da: Spekulatius, Stollen und Schokoweihnachtsmänner sind seit kurz nach den Sommerferien wieder in den Supermärkten zu haben.
-
Kein Bock mehr auf Slalom in der Fußgängerzone
Vor allem jetzt in der Weihnachtszeit wird es wieder richtig schlimm. Es ist die Jahreszeit, in der man keinen Schritt tun kann, ohne dass einem eine Spendensammelbüchse unter die Nase…
-
Kennen Sie eigentlich Kale?
Meine Uroma Frieda hatte in der Klein Heidorner Blumenstraße einen großen Garten. Da können heutige Bauherren und Eigenheimbesitzer nur staunen. Wenn sie mich fragen, wie groß, dann sehe ich das…
-
Sehr smart, Mama!
Früher, als man die Tasten auf dem Handy noch erfühlen konnte und der Akku ohne Aufladung ein halbes Jahr hielt, war meine Mutter eine glückliche Mutter. Heute hat sie vom…
-
Von Drogen und Sex beim Seniorenfrühstück
Freitag morgens um 10 Uhr ist Markttag in Wunstorfs Innenstadt, und damit gehört die Fußgängerzone der Ü65-Generation. In Scharen stehen sie Schlange vor Obst-, Fisch-, Wurst-, Spargel-, Blaubeer- oder Käseständen…
-
Fürs Leben lernen
Endlich wieder Schule! Die schrecklichste Zeit der Kindheit und nach den gefühlt ewigen Sommerferien die schönste der Eltern. Aber nur bis zur ersten versiebten Klassenarbeit.