Kolumne
-
Zwischen Panzern und Pazifisten
Ja super, das Freibad in Bokeloh ist endlich wieder offen – und dann kommste nicht hin, weil gerade halb Niedersachsen zum Bundeswehrtag anreist. Für die Bundeswehr war der Tag ein…
-
Jetzt hat auch Wunstorf einen BER
Berlin hat den BER – und Wunstorf hat das Freibad Bokeloh. So in etwa ist gerade die Stimmung bei den Freibadgängern in unserer Stadt. Zu recht. Der einzige Unterschied ist:…
-
Bleib bloß zuhause! Die Sonne scheint!
Warum man zwar am Steinhuder Meer wohnen kann, wo andere Urlaub machen, aber scheinbar nicht Auto fahren ...
-
WuWiWo – same procedure as every year?
Wenn die Autos vom THW aus dem Schlamm gezogen werden, dann weiß man: es ist wieder Wunstorfer Wirtschaftswochenende.
-
Meine “McBestellung” – Wunstorfs Schnellrestaurants werden immer effizienter
Früher war alles ganz einfach, wenn man ins Schnellrestaurant ging: Ran an die Theke, Bestellung vortragen, bezahlen, fertig. Meinetwegen auch mit dem Auto durch den Drive-in. Inzwischen braucht man aber…
-
Das Ende einer Ära
Neues Jahr, neues Glück. Oder: Handel im Wandel. Kunterbunt schmeißt (das Spielzeug) hin und die Menschenmassen kommen zum "Alles-muss-raus-Kauf".
-
Warum die Nordumgehung auch nur ein schlechter Weihnachtsmann ist
Das Hirn des normalen vernunftbegabten Menschen, so rational er auch sein mag, ist trotzdem und vielleicht gerade zu dieser Jahreszeit sehr empfänglich für ein kleines bisschen Magie und Irrationalität.
-
Wo sind die alle?
Menschenleere Straßen. Morgens, mittags, abends in einem schönen Dorf bei Wunstorf. Wo sind eigentlich die ganzen Leute hin? Hier gibt es natürlich keine Fußgängerzone. Aber dafür schöne, ruhige Straßen, Feld-…
-
Alles muss raus!
"Ordnung ist das halbe Leben", meint unsere Kolumnistin Frau Piepenkötter. Von manchem Zeug und Kram sollte man sich einfach mal trennen... oder wie seht ihr das?
-
Heimat, Herbst und Hygge!
NEU: Die Auepost-Kolumne. Frau Piepenkötter persönlich schreibt ab sofort regelmäßig für die Wunstorfer Auepost. Heute: über Dirndl in Großenheidorn, Hygge - und eine Liebeserklärung an den Herbst ...