Wunstorf (red). Wunstorf entwickelt sich langsam, aber unaufhörlich zur Poetry-Slam-Metropole. Bereits bei der vergangenen Wunstorfer Nacht der Kultur ließ das Poetry-Slam-Angebot das Stadttheater voll werden – und im Frühjahr hatte der erste Wunstorfer Poetry Slam für eine restlos ausverkaufte Abtei gesorgt. Tilman Döring war zum Initiator geworden – und seine Gäste begeisterten das Publikum.
Nun legen das Wunstorfer Kultur- und Lesefestival und 3facherwortwert nach: Am kommenden Samstag, den 16. September, findet die Fortsetzung statt: Zum zweiten Mal lässt Döring dann die Poetry Slammer gegeneinander im Dichterwettstreit antreten.
Etwas Glück wird man brauchen, um noch eine Karte zu ergattern: Nur etwa 20 Eintrittskarten sollen aktuell noch verfügbar sein – die Abtei ist bereits wieder annähernd ausverkauft. Bei der vorigen Veranstaltung hatten weitere Gäste, die in letzter Sekunde zur Veranstaltung kommen wollten, abgewiesen werden müssen. Es war schlicht kein erlaubter Platz mehr frei gewesen in der Abtei – geschlossen wegen Überfüllung.
Siehe auch: Interview mit Tilman Döring – Wie der Poetry Slam nach Wunstorf kommt
Dass der Andrang nicht abreißt, erklärt sich auch damit, dass die Poetry-Slam-Fans nicht nur aus Wunstorf selbst kommen – auch die Szene in der Region findet ihren Weg in die Auestadt, um den Poetry Slam in der Wunstorfer Ausprägung zu erleben.
Als Jury fungiert wie gewohnt das Publikum selbst und entscheidet, wer Dichterkönigin oder Dichterkönig wird. Zum Wettbewerb treten diesmal an: Hauke Schrade (Delmenhorst), Josephine Ziegler (Hildesheim), Kaya Horney (Hildesheim), Henrik Szanto (Hannover) und Sina Widmer (Delmenhorst). Außer Konkurrenz tritt als Special Act das Team „AntiWir“ auf – bestehend aus Almuth Nitsch von Kerry und Tilman Döring.
Sa., 16.09.2023, Abtei Wunstorf. Einlass: 19 Uhr / Beginn: 20 Uhr. Eintritt: Vorverkauf: 12 € / erm. 8 € I Abendkasse: 13 € / erm. 9 €. Infos und Tickets unter: www.abtei-wunstorf.de
Schreibe einen Kommentar