Manfred Henze, ehemaliger Leiter des Neustädter Polizeikommissariats liest aus seinem Buch „Stehlen, Quälen, Morden – Das ist doch nicht erlaubt!“. | Foto: Friedlies Reschke
Henze lüftet in seinem Buch viele Geheimnisse aus der Polizeiarbeit, angefangen vor 150 Jahren bis hin zur heutigen Zeit. Der Neustädter stammt aus einer Polizisten-Familie, sein Urgroßvater war Nachtwächter, also auch für Ruhe und Ordnung verantwortlich. Aus seinem Nachlass stammen die Aufzeichnungen aus dem vorletzten Jahrhundert. Aus Rücksicht auf die Nachfahren hat Henze allerdings die Namen der Täter geändert.
Damals wie heute wurde gestohlen, gequält und auch gemordet. Und auch die Motive sind oft die gleichen. Bei der Lesung wird Henze die Besucher an bekannte Orte in der Umgebung führen. Kurze Geschichten mit viel Inhalt: Grausames, genauso wie Kurioses, Liebenswertes und Menschliches. Der ehemalige Leiter des Neustädter Polizeikommissariats gibt Einblicke in die Ermittlungsarbeit, bei der er auch auf den einen oder anderen Prominenten gestoßen ist. In seinen 45 Jahren als Polizist hat er viel erlebt und gesehen. Seit seiner Pensionierung 2015 leitet er die Opferschutzorganisation „Weisser Ring“ der Region Hannover.
Einlass ist am Donnerstag, den 15. Februar, um 18.30 Uhr. Karten für 5 Euro (inkl. Fingerfood) gibt es im Bücherparadies oder per E-Mail unter friedlies@reschke-pr.de.
Schreibe einen Kommentar