Kultur
-
Bedeutendes Raumkunstwerk: Experten bewerten Stiftskirche neu
Die Stiftskirche ist architekturhistorisch gesehen noch bedeutender als bislang angenommen ...
-
Ludger Wiese geht in den Ruhestand
Als langjähriger Leiter und Mitgründer der Musikschule entwickelte er diese zu einem Aushängeschild von Wunstorf ...
-
Mord und Totschlag in Steinhude
Der neue „Henze“ ist erschienen und verlegt den Tatort des neuesten Kriminalfalles mitten ins Steinhuder Meer. Die Auepost hat Probe gelesen.
-
Zwischen Mauerfall und Schrippen
Mit einer Poster-Schau erinnert das Forum Stadtkirche in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv bis zum 16. Oktober an die Tage der Vereinigung der beiden deutschen Staaten.
-
Maybebop fühlt sich wie in Vegas
Zwei Auftritte von Maybebop direkt hintereinander: Das nach Corona-Pause wiederbelebte Stadttheater Wunstorf hat am Sonnabend eine Premiere erlebt.
-
Klassische und zeitgenössische Kammermusik in der Stadtkirche
Am Samstag, den 26. September erklingt um 19.30 Uhr „Klassische und zeitgenössische Kammermusik“ in der Stadtkirche. Der Verein Forum Stadtkirche Wunstorf lädt zu einem Trio-Konzert ein.
-
Wunschkonzert im Naturerlebnisbad
Am Sonntag wurde das Luther Naturerlebnisbad zur Bühne für ein Wunschkonzert. Von Schlager und Pop bis zur Klassik reichte das Repertoire in den Abendstunden.
-
Generationswechsel an der Musikschule Wunstorf
Die Musikschule Wunstorf hat mit Matthias Wolf einen neuen Musikschulleiter benannt. Er tritt die Nachfolge von Ludger Wiese an.
-
Außergewöhnliche Mangel diesmal nur digital zu sehen
Der Tag des offenen Denkmals am 13. September wird in diesem Jahr nur digital veranstaltet – auch in Steinhude.
-
Stadttheater wird ab September wieder bespielt
Im September geht im Stadttheater der Vorhang wieder auf: Nach Corona-Pause soll dann entsprechend eines Sicherheits- und Hygienekonzepts der Betrieb wieder möglich werden. Wunstorf (red). Wie die Stadtverwaltung heute mitteilte…