News
-
Johanniter fahren nun auch elektrisch
Wunstorf/Garbsen (red). Beim Ortsverband Wunstorf/Steinhuder Meer der Johanniter sind die ersten Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt worden. Sie stehen allen Bereichen zur Verfügung und sollen im Nahbereich zum Einsatz kommen. Ein…
-
Im Toten Moor beginnen Baumfällungsarbeiten
Hannover/Neustadt a. Rbge./Wunstorf. (red). Im Wunstorfer Moor hat eine groß angelegte Verkehrssicherungsmaßnahme begonnen. Noch bis Donnerstag, den 19. November, werden entlang der Moorwege Bäume gefällt, die nicht mehr standsicher sind…
-
Infiziertenzahlen in Wunstorf sinken, IGS kehrt zu geteilten Klassen zurück
Die Kurve geht leicht nach unten, doch noch immer haben sich in den letzten Tagen zu viele Menschen in Wunstorf neu infiziert ...
-
Zweite „Corona-Mahnwache“ in Wunstorf nimmt Grundrechte in den Fokus
Dieses Mal blieb die „Mahnwache“ nicht ganz ohne Widerspruch: Ein einzelner Gegendemonstrant stellte sich den Teilnehmern entgegen ...
-
Eine weitere Ampel für Wunstorf
Über die B 442 am Schützenplatz soll bald eine neue Fußgängerampel führen. Damit sollen vor allem die jüngst gebauten Parkplätze besser erschlossen werden.
-
Dreister Dieb in Haste
„Ich suche nur meinen Hund“ ...
-
Gegen die Langeweile: Überraschungstüten fürs Flüchtlingsheim
Wunstorf (red). Im Flüchtlingswohnheim „Luther Weg“ der Johanniter konnte dank Spenden von engagierten Mitbürgern der „Lockdown light“ etwas erträglicher gemacht werden: In der Gemeinschaftsunterkunft wurden bunte Tüten mit kreativem Inhalt…
-
Autos fahren frontal ineinander
Heute Morgen fuhren zwei Autos auf der B 442 ineinander ...
-
Die letzten Gratis-Parkplätze sollen verschwinden
In der Langen Straße, in der Küsterstraße und der Südstraße sollen die noch vorhandenen Parkscheiben-Parkplätze abgeschafft werden.
-
Grüne unterstützten Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt
Die Wunstorfer Aktionsgruppe unterstützte das Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt und freut sich über die Ergebnisse in der Landespolitik ...