News
-
CDU besucht Hof Schnepel
Kolenfeld (red). Im Rahmen der Info-Tour der CDU haben die Christdemokraten den Hof Schnepel in Kolenfeld besucht. Gero Schnepel bewirtschaftet den Hof in vierter Generation. Neben Schweinemast und Ackerbau werden…
-
ASV Luthe und Grüne gemeinsam für Artenvielfalt
Luthe (red). Am Luther See tauschten sich Mitglieder der Grünen mit dem Angelsportverein (ASV) Luthe aus. Anlass hierzu war eine Besatzaktion von Karauschen. Bei diesen Fischen handelt es sich um…
-
Generelle Maskenpflicht in der Fußgängerzone ab Mittwoch
Hannover (red). Die Region Hannover verschärft noch einmal die bereits geltenden Regelungen zur Maskenpflicht. Ab Mittwoch (28. Oktober) ist eine Mund-Nasen-Bedeckung generell in der Öffentlichkeit vorgeschrieben, wo sich Personen auf…
-
Weihnachtswichtelaktion gerettet
Wunstorf (red). Die traditionelle Wichtelaktion der Facebookgruppe „Mein Wunstorf“ sollte eigentlich in diesem Jahr abgesagt werden infolge des Pandemiegeschehens. Doch unter geänderten Bedingungen kann die Aktion nun doch starten –…
-
Tibet-Ausstellung in Kunstscheune
Steinhude (red). Vom 31. Oktober bis zum 22. November 2020 veranstaltet der Verkehrsverein Steinhuder Meer e. V. und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH die Tibet-Ausstellung „Kunst & Weisheit“ in der…
-
Gedenkstunde zum Volkstrauertag abgesagt
Wunstorf (red). Normalerweise im Hölty-Gymnasium stattfindend, musste sich dieses Jahr Gedanken um ein Corona-Konzept gemacht werden, um die Gedenkstunde zum Volkstrauertag begehen zu können. Die Gedenkstunde sollte daher wieder ins…
-
Fahrerflucht nach Unfall auf der Hochstraße
Wunstorf (red). Am gestrigen Samstagmorgen um 7.45 Uhr fuhr ein 55-jähriger Stolzenauer auf der Hochstraße und bremste seinen Ford, als eine Ampel Gelb zeigte. Ein hinter ihm fahrender dunkler Kombi…
-
Zweiradfahrer stürzen
Klein Heidorn/Großenheidorn (red). Gestern gegen 18 Uhr verletzte sich ein 14-jähriger Radfahrer in Klein Heidorn, als er einen Absperrpfosten übersah und dagegenfuhr. Der Jugendliche erlitt leichte Gesichtsverletzungen und Blessuren an…
-
Die Region Hannover ist nun Risikogebiet
Seit heute ist auch in der Region Hannover der zweite Warnwert überschritten, die Corona-Ampel springt auf Rot. Weitere Maßnahmen wie eine Sperrstunde werden erforderlich.