Betrunkener will Freund bei der Polizei abholen
Auf eine Ruhestörung in der Nacht von Freitag zu Samstag in Luthe folgte eine Personenkontrolle – und schließlich ein Drogenfund.

Luthe (reed). Am frühen Samstagmorgen, um 1.20 Uhr, beschwerten sich Anwohner am Luther Spielplatz Osterblenze über Ruhestörung bei der Polizei. Als Beamte des Kommissariats Wunstorf den Bereich daraufhin kontrollierten, fanden sie bei einem der Verursacher der Ruhestörung Marihuana. Der Betroffene wurde für weitere Maßnahmen mit zur Polizeidienststelle genommen.
Betrunkener kommt zum Abholen
Kurz darauf wollte ein Freund des Mitgenommenen diesen beim Kommissariat wieder abholen. Er fuhr dazu mit dem Fahrrad zum Kommissariat. Die Polizisten bemerkten jedoch, dass er erheblich alkoholisiert war. Auch der Freund des Marihuanabesitzers musste sich somit nun polizeilichen Maßnahmen unterziehen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Nächste Blutprobe
Fast zur selben Zeit am Samstagmorgen wurde ein Autofahrer in der Südstraße angehalten für eine allgemeine Verkehrskontrolle, die dann ebenfalls zur Alkoholkontolle wurde: Der Atemtest zeigte, dass der Fahrer mit 1,3 Promille unterwegs war. Damit war auch für diesen Wunstorfer die Fahrt beendet, der diensthabende Arzt führte zum zweiten Mal in dieser Nacht eine Blutprobe durch.
So kann’s einem Menschen ergehen:
wegen einem vermeintlich kleinen Vorfalls werden die Ordnungskräfte zur Hilfe gerufen.
Ergebnis der dann obligatorischen Überprüfung des ‘Missetäter’:
‘nen Verfahren wegen Drogenbesitzes und Fahren als ‘Mister Besoffski’ “an der Backe” haben.
Was lehrt uns das:
Drogen aller Arten nicht mit sich führen und alkoholisiert kein Fahrzeug führen.
Besser alleweil!
Das Bild ist ein bisschen übertrieben 🙂 0,5 Promille:-)