Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage und der Hochwasser führenden Leine ist auch die Westaue über die Ufer getreten.

Wunstorf (ds). Die Westaue, die sonst in ihrem recht schmalen Flussbett dahinfließt, ist in Wunstorf in den letzten Stunden zu einem breiten Strom geworden. An manchen Stellen ist das Gewässer auf das Drei- bis Vierfache seiner üblichen Breite angewachsen. Am Mittwochmittag stand der Pegel an der Messstelle in Wunstorf bei 41,37 Metern, was einem Wert mittig zwischen den Warnstufen 2 und 3 entspricht. Das Wasser steigt nicht mehr so rasch an wie in den letzten 48 Stunden, mit einem weiteren Anstieg in den kommenden Stunden ist aber zu rechnen.
Die Aue tritt stellenweise aus dem Flussbett heraus, Teile der Ausweichflächen sind überschwemmt. Die Grünflächen, die sonst bis zum Ufer betreten werden können, stehen partiell unter Wasser. Überschwemmungsgefahr für Bauwerke oder Infrastruktur besteht jedoch nicht, dazu müsste der Pegel der Westaue mehr als weitere anderthalb Meter ansteigen.












