Fahrerflüchtiger stellt sich nach hohem Sachschaden
Trunkenheitsfahrten in Bokeloh und Steinhude
Am vergangenen Samstag, den 22. Oktober, beschädigte ein betrunkener Autofahrer in Bokeloh einen am Straßenrand parkenden Wagen stark, ohne anzuhalten. Nach der Fahrerflucht kehrte er jedoch zur Unfallstelle zurück. In Steinhude fuhr ein Fahrer mit über 3 Promille Auto.

Ein Verkehrsunfall unter dem Einfluss alkoholischer Getränke mitsamt unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ereignete sich am 22.10.16 kurz vor Mitternacht in Bokeloh. “An der Kreuzkirche” beschädigte ein unter Alkoholeinfluss stehender 51-Jähriger ein am linken Fahrbahnrand geparktes Auto erheblich, sodass ein Schaden von ca. 10.500 Euro entstand. Anschließend entfernte er sich unerkannt vom Unfallort.
Unfallflüchtiger stellt sich selbst
Doch während der Unfallaufnahme durch die Polizei erschien der Autofahrer wieder vor Ort und gab sich den Beamten als Unfallverursacher zu erkennen. Die Polizei ließ ihn “pusten” und ermittelte einen Atemalkoholwert von 1,54 Promille.
Der Mann wurde daraufhin zur Dienststelle gebracht, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet.
Noch mehr Alkohol: Mit über 3 Promille am Steuer
Kurz davor war der Polizei bereits ein weiterer Verkehrssünder ins Netz gegangen. In Steinhude kontrollierten die dortigen Beamten am Abend ein Auto in der Bleichenstraße. Dabei nahmen sie den alkoholhaltigen Atem des 49-jährigen Fahrers wahr. Auch hier durfte der Verdächtige pusten – was zu einem Ergebnis von sage und schreibe 3,08 Promille führte, einem Wert, bei dem bei manchen Menschen bereits Bewusstlosigkeit oder der Tod eintreten.
Auch diesem Fahrer wurde auf der Dienststelle von einem Arzt eine Blutprobe entnommen. Die Sicherstellung des Führerscheins und die Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr waren hier die unmittelbaren Folgen.