Wirtschaft
-
Wunstorfer Bahnhof wird umgebaut
Teilweise größere und barrierefreie Bahnsteige und ggf. neue Beleuchtung: In den kommenden Jahren wird der Wunstorfer Bahnhof partiell modernisiert werden ...
-
Die „Asbest-Villa“ wird abgerissen
In Eichriede verschwindet gerade ein kleines Stück Stadtgeschichte: Die einst mondäne Villa der Familie Oesterheld wird von einer Spezialfirma abgerissen, die asbesthaltigen Schadstoffe entsorgt. Die benachbarte Spedition Dümler hat das…
-
Verfüllung von Sigmundshall nun auch auf dem Wasserweg
Zusätzlich zu den Bahntransporten durch Wunstorf soll das Salzwasser für Sigmundshall in zwei Jahren per Schiff über den Mittellandkanal nach Kolenfeld kommen ...
-
Digitalisierung für den lokalen Einzelhandel
Wer heute im lokalen Einzelhandel unterwegs ist, sieht sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Nicht nur digitale Angebote sorgen für Konkurrenz, aktuell bedeutet vor allem die Corona-Krise Unsicherheit für die Händler.…
-
Wilhelmstein: Neues Tourismuskonzept kommt
U. a. Wunstorf und die Region Hannover finanzieren künftig den Wilhelmstein mit ...
-
Digitales Schaufenster und Online-Marktplatz für Wunstorf ist gestartet
Früher als geplant, aber keinen Moment zu spät, geht das Portal dein-wunstorf.de online. Es führt den stationären Handel und die Bürger mit dem modernen Online-Handel zusammen, so dass für Gastronomen,…
-
Grundsteinlegung für das Quartier Nord Plus
Heute wurde die Zeitkapsel beim neuen Bauverein-Projekt in der Nordstadt eingelassen ...
-
Eigentumswohnungen füllen die „ewige Wiese“
Heute war Spatenstich für das neue König-Ludwig-Quartier in Wunstorf ...
-
Grüne sprechen mit der Werbegemeinschaft
Die Grünen haben Mitglieder der Werbegemeinschaft Wunstorf eingeladen und über aktuelle Themen gesprochen. Der Händlerbund setzt sich für den Weihnachtsmarkt ein und regt ein neues Südstraßenkonzept sowie konzentrierte Parkplätze an.
-
Wunstorfer Weihnachtsmarkt noch im Ungewissen
Dass der Weihnachtsmarkt Ende November in Wunstorf wie gewohnt beginnen kann, wird zunehmend fraglich. In der Verwaltung wächst die Skepsis, ob bei einem Anstieg der Infektionszahlen ein Weihnachtsmarkt überhaupt möglich…