asyl
- Reportage
Im Wunstorfer Flüchtlingsheim
Wer als Flüchtling nach Wunstorf kommt, dessen erste Station ist meist das Flüchtlingsheim am Luther Weg. Hier befindet sich seit der Flüchtlingswelle 2015 die zentrale städtische Aufnahme in einem ehemaligen…
- Hintergrund
Aus dem Kriegsgebiet in die neue Heimat Wunstorf
Wie leben eigentlich Flüchtlinge in unserer Stadt? Wieso haben sie sich Deutschland als Ziel ausgesucht und was haben sie auf ihrer Flucht erlebt? Zu Besuch bei drei syrischen Flüchtlingen in…
- Stadtgespräch
Das „Café Immergrün“ schließt
Vier Jahre lang bot es Flüchtlingen in Wunstorf eine Anlaufstelle, nun aber fand das wöchentliche Zusammenkommen zum letzten Mal statt. Wunstorf (red). Eine kleine große Abschiedsfeier war es am Freitagvormittag,…
- Hintergrund
Flüchtlinge, Grenzsicherung und der Familiennachzug aus Wunstorfer Perspektive
Heute stimmte der Bundestag über den künftigen Familiennachzug für subsidiär geschützte Flüchtlinge und die Zurückweisung an den Grenzen ab. Auch die für Wunstorf angetretenen Abgeordneten stimmten ab. Wunstorf (red). Das…
- Stadtgespräch
Flüchtlinge ziehen in Großenheidorner Gemeinschaftsunterkunft
Die Zahl der Flüchtlinge in Wunstorf steigt – die als Überkapazität bereitgehaltene Container-Flüchtlingsunterkunft in Großenheidorn wird nun schon diesen Monat doch noch für ihren eigentlichen Zweck benötigt. Großenheidorn (red). Die…
- Stadtgespräch
Schüler wird für Abschiebung von Polizei aus Schule geholt
Am Mittwochnachmittag wurde der Unterricht an der evangelischen Gesamtschule in Wunstorf durch eine Abschiebemaßnahme gestört. Polizeibeamte rückten bei der IGS an und begleiteten die Herausholung eines 8-Klässlers aus dem laufenden…