Kunstverein
- Vor 100 Jahren
Die Bückeburger kommen (15. Januar 1921)
Vor 100 Jahren: Der Kunstverein holt ein fürstliches Orchester aus Bückeburg nach Wunstorf ...
- Kreativraum Wunstorf
Der für die Kunst trommelt
Der Bordenauer Ingolf Heinemann studierte „Visuelle Kommunikation“ und war fast 40 Jahre Lehrer. Er leitete eine Fotogalerie, organisierte Ausstellungen, veröffentlichte seine Fotografien in Bildbänden, auf Plakaten und Postkarten und ist…
- Kultur
Von der Beweglichkeit von Stahl und Stein
Am gestrigen Sonntag startete die Ausstellung “Raum-greifend” in der Abtei mit Werken von Jürgen Moldenhauer. Es ist die dritte Ausstellung im Jubiläumsjahr des Kunstvereins. Wunstorf (fr/ds). Filigranität und Elastizität –…
- Big Picture
Big Picture September 2019
Drahtig Luftballonig
- Kultur
Wunstorfer Kunstverein im Radio
Der Kunstverein Wunstorf war am Freitagmittag bei NDR 1 zu hören: Niedersachsen erfuhr, dass Künstler bereits Schlange stehen, um mit dem Verein zu arbeiten, und was es mit der Umbenennung…
- Kultur
Tanz der Sinne: Vernissage mit Ralf Mohr
Der Kunstverein richtet am Sonntag eine Vernissage mit Ralf Mohr aus. Auch das musikalische Rahmenprogramm verspricht etwas ganz Besonderes zu werden. Anschließend sind die Bilder des Fotografen bis Mitte April…
- Kultur
Wunstorferin Sieglind Ursula Kolter erhält Kunstpreis der Stadt Flers
Die Wunstorferin Sieglind Ursula Kolter erhielt für ihr Gemälde “L’esprit de Dieu qui plane sur l’eau” (“Der Geist Gottes, der überm Wasser schwebt”) den Kunstpreis der Stadt Flers. Der Preis…