Genau heute vor 150 Jahren, am 10. Dezember 1868, wurde die weltweit erste Ampel aufgestellt – sie stand in London, war gasbetrieben und explodierte kurz nach ihrer Einweihung. Auch in Wunstorf halten die Ampeln mitunter nicht lange … Die umgefahrene, aber bemerkenswerterweise noch voll funktionsfähige Ampel vor der Seniorenresidenz an der Hindenburgstraße jedenfalls zeugt davon, dass hier wohl jemand dringend zur Psychiatrie – oder zur Schule – wollte. Oder war es eine Kurzschlusshandlung, weil einfach keine Parkplätze mehr frei waren in der Innenstadt? | Foto: Daniel Schneider
Sooo eilig hat’s eher niemand, sich zwecks Behandlung -ambulant wie gar stationär- in das hiesige “Fach”krankenhaus zu begeben…
Und die zahlreichen Schülerinnen und Schüler des Hölty werden zu den Abi-Klausuren hin zwar auf’s Tempo drücken, doch derart? Da habe ich durchaus so meine Zweifel.
Obwohl auch hier der uralte, doch nicht weniger treffende Ausspruch: “Ausnahmen bestätigen die Regel” nicht von Ungefähr sein wird…
…oder auch einfach nur im Eiltempo zum Bahnhof.
Sooo eilig hat’s eher niemand, sich zwecks Behandlung -ambulant wie gar stationär- in das hiesige “Fach”krankenhaus zu begeben…
Und die zahlreichen Schülerinnen und Schüler des Hölty werden zu den Abi-Klausuren hin zwar auf’s Tempo drücken, doch derart?
Da habe ich durchaus so meine Zweifel.
Obwohl auch hier der uralte, doch nicht weniger treffende Ausspruch:
“Ausnahmen bestätigen die Regel” nicht von Ungefähr sein wird…
*grins*