Stadtgeschichte
-
Selbstjustiz in Bokeloh (11. November 1920)
Genau heute vor 100 Jahren: Bokeloher Bauern verprügeln Ehepaar aus Klein Heidorn ...
-
Haster Räuberbande in Wunstorf verhaftet (20. Oktober 1920)
Hätte es vor 100 Jahren schon Fernsehen gegeben - dieser Fall aus Wunstorf wäre wohl gesendet worden. Wie aus einem Kriminalfilm wirkt diese Räuberpistole aus dem Jahre 1920 ....
-
Wohnungseinbruch in mehrere Wunstorfer Häuser (9. Oktober 1920)
Kriminalisten wissen nicht erst seit gestern: mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen auch wieder die Einbruchszahlen. Die Täter nutzen die frühe Dunkelheit aus, um unentdeckter agieren zu können. Gerade im…
-
Luftbrückendenkmal
Der weiße Gedenkstein versteckt sich kaum sichtbar hinter großen Hecken in der Saarstraße. Im Wunstorfer Volksmund ist er bekannt als „Luftbrückendenkmal“.
-
Brandstiftung nach der Heuernte (14. September 1920)
Heute sind es meist unachtsam weggeworfene Zigaretten, die zu Flächenbränden führen. Doch auch wenn vor 100 Jahren gesitteter geraucht wurde und noch keine Katalysatoren von Autos das hohe Gras am…
-
Martyrium II
Wuchtig steht sie da, die vom Objektkünstler Hans-Jürgen Breuste erstellte Stahlplastik auf dem Schulgelände der Otto-Hahn-Schule.
-
Fußballklub Wunstorf gewinnt den „kleinen Pokal“ (24. Juni 1920)
Wir schreiben das Jahr 1920. In den USA beginnt die Prohibition, und Wunstorf ist eine kleine, landwirtschaftlich geprägte Ortschaft in der preußischen Provinz Hannover. Der Erste Weltkrieg ist gerade zu…
-
Tödlicher Verkehrsunfall (10. Mai 1920)
Nein, auch früher war nicht immer alles besser. Mit ständigen Erhöhungen beim Briefporto musste man sich auch schon früher herumschlagen. Doch die Ursachen waren leicht andere als heute. Es war…
-
3 Polizeibeamte verfolgen Fahrraddieb (30. April 1920)
Nein, auch früher war nicht immer alles besser. Mit ständigen Erhöhungen beim Briefporto musste man sich auch schon früher herumschlagen. Doch die Ursachen waren leicht andere als heute. Es war…
-
Tanken in den 1930er Jahren
Anders als manch anderes Bild aus dem alten Wunstorf lässt sich dieses recht gut datieren: Es wurde aufgenommen nach 1937, erkennbar daran, dass das Germania-Denkmal vor der Stadtkirche schon verschwunden…