Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Aktion: Gratis-Fahrradlicht-Check von Marcels Fahrradgarage

20.09.2023 • Daniel Schneider • Aufrufe: 2243

Am 29.9. können junge Wunstorfer ihr Fahrradlicht und die Reflektoren kostenlos checken lassen – oder bekommen gleich ein neues Leuchten-Set geschenkt. Marcels Fahrradgarage lädt zum Aktionsnachmittag zur Waldgaststätte Alten’s Ruh – und Wirt „Kosta“ spendiert noch ein Eis für die kleinen Besucher.

20.09.2023
Daniel Schneider
Aufrufe: 2243
Konstantinos „Kosta“ Ioannidis (li.) und Marcel Birth bitten zum Fahrradlicht-Check | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (ds). „Wie wichtig ist euch die Sicherheit eurer Kinder im Straßenverkehr?“ Das fragt nicht irgendwer, sondern Marcel Birth, der mit genau diesem Gedanken vor drei Jahren erstmals angetreten war, die Fahrradsicherheit unter jungen Fahrradfahrern in der Stadt zu verbessern. „Marcels Fahrradgarage“ entstand aus der Beobachtung heraus, dass zu viele Kinder in der dunklen Jahreszeit mit kaputtem oder fehlendem Fahrradlicht unterwegs waren.

Inzwischen hat sich aus der Fahrradgarage so etwas wie eine Rund-ums-Fahrrad-Aktionszentrale-Servicestelle-und-Ideenschmiede entwickelt. So wurde zuletzt mit der Sommerradsuche für Aufsehen gesorgt, und es gibt immer wieder Aktionen, mit denen sich für das Fahrradfahren eingesetzt wird. Weiterhin bekommt Birth täglich bis zu 10 Anfragen, ob er hier oder da helfen könne mit Reparaturen oder bei der Verwertung alter Räder – doch seine ehrenamtlich aufgewendete Zeit ist begrenzt.

Ein kostenloses Eis gibt’s dazu

Die Wurzeln seiner Idee hat er jedoch nicht vergessen, denn nun ist es wieder so weit: Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit bricht schon früh herein – und wieder sind immer noch zu viele Kinder ohne ausreichendes Licht am Rad unterwegs. Deshalb startet die Fahrradgarage am Freitag, den 29. September eine Fahrradlichtaktion: Wer an diesem Tag ab 17.30 Uhr zur Waldgaststätte Alten’s Ruh kommt, kann sich dort sein Fahrradlicht richtig einstellen lassen – oder gleich ein neues Set Batteriebeleuchtung kostenlos mitnehmen. Die Waldgaststätte legt noch ein Eis für alle Kinder obendrauf.

„Hoffentlich nicht nur fünf Leute“

Die Aktion richtet sich an Kinder ca. im Grundschulalter – aber auch radfahrende Kitakinder oder Fünftklässler werden nicht lichtlos bleiben. Für ausreichend Eis- und Ersatzteilvorrat ist zunächst gesorgt. Wie viele Interessierte tatsächlich mit ihrem Rad kommen werden, dazu wagt Birth keine Prognose, äußert aber eine Hoffnung: „Hoffentlich nicht nur fünf Leute.“

Freitag, 29.9.2023, 17.30 Uhr, Waldgaststätte Alten's Ruh
von Daniel Schneider
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Basti g. sagt:

    Super Idee hab gerade mal selbst nachgeschaut also mein Licht geht

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …