Wunstorf (red). Ein Neuanfang im Jahre 2024? Diese Bilder waren selten geworden: Vertreter der Stadt Wunstorf auf einer Veranstaltung der Werbegemeinschaft Wunstorf. Letztere hatte in der zurückliegenden Zeit ihr „eigenes Ding“ gemacht und die Aktivitäten des städtischen Citymanagements ignoriert – und umgekehrt war die Stadt nicht mehr bei Veranstaltungen der Werbegemeinschaft zugegen gewesen. Es war ein Ausdruck der unterschiedlichen Ansichten zur Zukunft der Innenstadt. Die Differenzen schienen tiefer als je zuvor und drehten sich letztlich vor allem immer wieder um die Frage, ob für Wunstorf mehr oder weniger Autoparkplätze die Lösung sind.
Aber zuletzt redete man wieder miteinander, etwa rund ums Townhall Meeting, und mit der jüngsten Neuaufstellung beim Vorstand der Werbegemeinschaft war das Ende der Eiszeit ausgerufen worden. Aus den Reihen der Werbegemeinschaft wird nun tatsächlich bestätigt: Ja, man gehe wieder aufeinander zu.
Nun kam es zu einem Zeichen des Aufeinanderzugehens, das symbolträchtiger nicht sein könnte: Bürgermeister und Werbegemeinschaftsvorsitzender zogen am vergangenen Donnerstag gemeinsam den Maibaum auf dem Marktplatz mit in die Höhe.
Alle zogen damit wie an einem Strang. Carsten Piellusch und Bernd Heidorn hatten reichlich Unterstützung: Nicht nur die Firma Presuhn und die Feuerwehr Wunstorf, auch weitere Werbegemeinschaftsmitglieder brachten den schweren Stamm in die Vertikale, darunter auch der 2. Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Michael Schaer, und der frühere 1. Vorsitzende Christoph Rüther.
Dass der Maibaum streng genommen falsch herum aufgestellt wurde, ist damit im Grunde absolute Nebensache und konnte die Veranstaltung nicht trüben – ganz im Gegenteil, alle waren entspannt, freudig und optimistisch.
Bernd Heidorn nutzte die Gelegenheit, um auf die weiteren Termine der Werbegemeinschaft in diesem Jahr in der Innenstadt aufmerksam zu machen: Am 1. Mai treten die Pfunds-Kerle auf, am 6. Juni ist Flohmarkt in der Innenstadt, am 20. Oktober verkaufsoffener Sonntag mit Oldtimershow und zum Jahresabschluss ab dem 25. November wieder Weihnachtsmarkt.
siehe auch: Da stimmt doch was nicht? Der Maibaum 2024 in Wunstorf
Schreibe einen Kommentar