Wunstorf (ds). Die Verwaltung schlägt vor, am Schützenplatz eine Fußgängerampel zu errichten, vordergründig, damit Fußgänger und Fahrradfahrer hier leichter über die Straße kommen. Tatsächlich geht es aber auch darum, die neu angelegten Parkplätze am Schützenplatz zumindest gefühlt näher an die Innenstadt heranrücken zu lassen. Denn obwohl die Parkplätze in Luftlinie gar nicht so weit von der Fußgängerzone entfernt sind – viel näher zur Fußgängerzone liegt auch der „IGS-Parkplatz“ nicht, wirken sie wie „vor den Toren der Stadt liegend“. Die trennende Bundesstraße verstärkt diesen Eindruck.
Etwas Abhilfe schaffen – und die Parkplatzsituation in der Altstadt damit weiter entspannen – soll daher eine Ampelanlage. Die Lichtzeichen sollen jedoch nicht dauerhaft leuchten, gedacht wird an eine „Drückampel“, die nur bei Bedarf und bei Anforderung durch Fußgänger oder Radfahrer auf Rot schaltet – und ansonsten dunkel bleibt. Eine vergleichbare Anlage steht beispielsweise an der Kolenfelder Straße, Kreuzung Herzog-Wilhelm-Straße.
Dem stimme ich zu, dann könnte man auch eine Ampel Höhe McDonalds noch aufstellen, damit die Menschen aus dem Jobcenter nicht den Umweg machen müssten um zu McDonalds zu kommen. Dazu noch eine an der Bushaltestelle vor Marktkauf, damit die Menschen die Bushaltestelle auf der anderen Seite besser erreichen…
*Kopfschütteln* was soll der Quatsch? Wunstorf ist nur so zugepflastert mit Ampeln…
Nix „Quatsch“:
Bei der Pseudo-Begründung bleibt mir nichts anderes als das „greise Haupt“ zu schütteln übrig; neben einem herzhaften Lachen ob derartigen das Geld im Schornstein zu verrauchen, wenn es denn zum Lachen wär’…
Gut das sie sich schütteln können lachsmiley hahaha grinsebäckchen
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht“- :) wusste schon der unvergessliche #Heinz Erhardt:
Recht hatte er, vornehmlich dort, wo es ansich nicht zu lachen gibt.
Die Stadt rüstet sich schon für die Zukunft! Die Jugend kann doch nicht mehr auf sich selbst aufpassen Die rennen lieber mit Handy und Walkman durch die Gegend
Walk…was?
Hat die Stadt soviel Geld über für eine weitere Ampel?
Heute steht in der HAZ Stadt wunstorf muss für jede Investition Schulden machen ! Was soll dann eine blödsinnige ampel
Aus Sicht als Fußgängerin:
Die geplante Ampelanlage ist überflüssige (Steuer-) Geldverschwendung!
Die Straße lässt sich Dank der Querungshilfe mit der im Straßenverkehr grundsätzlich angebrachten Aufmerksamkeit sicher überqueren.
Und der hier aufgeführte Grund zur Entspannung der Parkplatzsituation ist schlichtweg lachhaft.
*kopfschüttel*