Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Feuerwehr rettet Menschen aus verqualmter Wohnung über die Drehleiter

17.09.2023 • Redaktion • Aufrufe: 1235

Wegen Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus wurde die Feuerwehr heute in die Nordstadt gerufen. Die Drehleiter wurde eingesetzt, weil der direkte Weg in den 2. Stock durchs Treppenhaus bereits verraucht war.

17.09.2023
Redaktion
Aufrufe: 1235
Einsatz in der Senator-Kraft-Straße | Foto: Feuerwehr Wunstorf

Wunstorf (red). Während sich die Feuerwehr in Wunstorf gemeinsam mit den „Blaulichtkollegen“ beim ersten Wunstorfer „Rettertag“ in der Fußgängerzone präsentierte und die Rettung von Personen über die Drehleiter für die Zuschauer direkt am Rathausbalkon simulierte, war es in der Nähe heute tatsächlich auch zu einem Ernstfall gekommen:

Aus einer Wohnung in der Senator-Kraft-Straße drang Rauch. Die Feuerwehr Wunstorf rückte mit der Drehleiter und vier weiteren Fahrzeugen an, auch Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort.

Drehleiterfahrt statt Mahlzeit

Eine Person wurde direkt über die Drehleiter aus dem verqualmten Gebäude geholt, bevor ein Trupp von Atemschutzträgern die betroffene Wohnung öffnete und zur Quelle der Rauchentwicklung vordrang: Es war angebranntes Essen. Die Feuerwehr nahm den Topf vom Herd und belüftete das Treppenhaus.

Bereits am vergangenen Donnerstag hatte angebranntes Essen zu einem Feuerwehreinsatz im Süden der Kernstadt geführt.

[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Grit D. sagt:

    Viele Jahre (2015) zurückliegend musste ich aus meiner im 2.OG gelegenen Wohnung im Zusammenhang mit einer lebensbedrohenden Erkrankung durch erschwerende Umstände bedingt über die Besatzung des Drehleiter-Fahrzeugs unserer Feuerwehr gerettet werden.

    So lese ich mit Erleichterung, dass hier der Grund des Einsatzes „nur“ ein angebranntes Essen auf dem Herd sein musste, das die eingesetzten Kräfte forderte.

    Und wieder ein Beweis, dass wir alle dankbar sein können, 24/7 Rettungskräfte zur Verfügung haben zu können!

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …