Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Großeinsatz in der Nacht auf der B441: Ein Schwerverletzter bei Unfall in Seelze

28.10.2024 • Redaktion • 2 Min.Kommentare: 0

In der vergangenen Nacht kam es zu einem schweren Unfall auf der B441 Richtung Hannover: In Seelze kam ein Kleinwagen von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Graben. Die Feuerwehr schnitt zur Rettung das Dach weg, eine Drohne suchte die Unfallstelle nach weiteren Beteiligten ab. 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

28.10.2024
Redaktion
2 Min.
Rettungsmaßnahmen an der Unfallstelle | Foto: Feuerwehr Seelze

Seelze (red). Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen auf der Bundesstraße 441 wurde ein Mensch schwer verletzt. Das teilte die Freiwillige Feuerwehr Seelze mit. Der 21 Jahre alte Fahrer eines VW Fox war gegen 2.50 Uhr auf der Bundesstraße zwischen den Abzweigungen Lohnde und Seelze unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und in den Seitenraum der Straße geriet. In einem hier verlaufenden Graben kippte das Auto dann auf die Seite. Der junge Mann am Steuer wurde in der Folge in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Da der genaue Unfallort den Rettungskräften zunächst nicht bekannt war, wurden gleich mehrere Feuerwehren alarmiert: Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Seelze, Letter, Almhorst und Lohnde rückten aus, so dass schließlich allein insgesamt 70 Feuerwehrkräfte im Einsatz waren. Dazu kamen Polizei, Rettungsdienst sowie ein Notarzt. Der Verunglückte hatte noch selbst den Notruf wählen können.

Fahrer wird durch weggeschnittenes Dach gerettet

Da der Notarzt eine schonende Rettung des Unfallopfers anordnete, entfernten die Feuerwehreinsatzkräfte das Dach des Fahrzeuges. Auf diese Weise hatte der Rettungsdienst einen besseren Zugang zum Patienten. Der 21-Jährige war ansprechbar und konnte nach einer Erstversorgung aus dem Auto herausgeholt werden. Er erlitt bei dem Unfall mehrere schwere Verletzungen und musste unter Begleitung des Notarztes in ein Krankenhaus gebracht werden.

Da zunächst der Verdacht bestand, dass ein weiterer Mensch an dem Unfall beteiligt gewesen war, wurde die Umgebung des Unfallortes mit einer Drohne abgesucht, die mit Wärmebildkamera ausgestattet ist. Es konnten jedoch keine weiteren Unfallbeteiligten gefunden werden.

Der polizeiliche Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen zum Unfallhergang. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter Telefon (0511) 109-1888 zu melden. Die B441 war während der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 4.500 Euro.

Die Rettung von eingeklemmten Personen aus Fahrzeugen wird von Feuerwehrleuten immer wieder an ausrangierten Autos trainiert. Wie eine solche Rettung mit schwerem Gerät abläuft, hat z. B. die Feuerwehr Wunstorf einmal demonstriert (Video).
Aufrufe: 2229
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …