Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Hölty-Mannschaft wird Landessieger und zieht ins Bundesfinale ein

15.03.2023 • Redaktion • Aufrufe: 1032

Die WK-III-Handballmannschaft des Hölty-Gymnasiums hat beim Landesentscheid bei Jugend trainiert für Olympia in der vergangenen Woche gewonnen. Nun geht es nach Berlin.

15.03.2023
Redaktion
Aufrufe: 1032
Obere Reihe v.l.: Nico Nitsche, Arthur Hildebrandt, Bennit Ripken, Niklas Ripken, Bjarne Buchwald, Tom Janßen, Moritz Duckert, Jona Hinze: vordere Reihe v.l.: Enno Backhaus, Levi Starke, Mikkel Simon, Paul Haase | Foto: privat

Wunstorf (red). Die Jungen der Wettkampfklasse (WK) III und die Mädchen der WK IV vom Hölty-Gymnasium Wunstorf traten am Mittwoch, dem 8. März, beim Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia im Handball in Barsinghausen an. Während die Mädchen mit einem 9:9-Unentschieden gegen das Felix-Klein-Gymnasium aus Göttingen starteten, gelang den Jungen ein 12:10-Auftakt-Sieg gegen das Corvinianum aus Northeim.

Auf zum Bundesentscheid

Die zweiten Spiele konnten beide Mannschaften gewinnen. Die Mädchen mit 15:14 gegen Buxtehude und die Jungen mit 16:12 gegen die Waldschule Schwanestede. Da sich Northeim und das Gymnasium Westerstede anschließend mit einem Unentschieden trennten, stand schon vor dem letzten Spiel der Jungen, das sie 19:13 gewannen, fest: Wir fahren als Landessieger nach Berlin zum Bundesentscheid!

Bei den Mädchen ging es spannender zu. Das Hölty gewann das letzte Spiel mit 21:8 gegen Lohne und hatte den Turniersieg trotzdem nicht mehr in der eigenen Hand. Da auch die Göttinger ihr zweites Spiel gewannen, gingen diese mit dem Wissen ins letzte Spiel gegen Buxtehude, dass ein Sieg mit neun Toren reichen würde. So kam es dann leider auch. Göttingen gewann 16:5 und unser Team musste sich ungeschlagen mit dem zweiten Platz begnügen.

Die Jungen dürfen sich in der ersten Maiwoche beim Bundesfinale in Berlin mit den besten Schulteams Deutschlands messen.

[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …