100 Jahre: Das Hölty-Gymnasium feiert
22.09.2022 • Redaktion • Aufrufe: 771
Wunstorf (red). An diesem Freitag erreicht das Schuljubiläum des Hölty-Gymnasiums, das das 100. Jahr seines Bestehens feiert, den Höhepunkt: In den vergangenen Tagen war in der Schule in Projekten zum Thema „Hölty und wir – lernen, leben, Zukunft gestalten“ gearbeitet worden. Die Ergebnisse werden nun am 23. September während des Tags der offenen Tür präsentiert – parellel dazu findet das Schulfest mit Glücksrad, Zuckerwatte- und Popcornmaschine, heißem Draht und großer Tombola statt. Die Öffentlichkeit ist am Freitag von 9 bis 12 Uhr eingeladen, am Schulfest teilzunehmen. Am Abend findet dann ein Festakt mit geladenen Gästen statt.
Dafür, dass „groß“ gefeiert werden soll, ist die Kommunikation aber ziemlich mau: Keine genauen Infos, ob Eltern zum Schulfest kommen dürfen oder nicht. Erst gestern eine recht allgemeine Mail, dass auch Eltern und Großeltern kommen dürften, aber nur zwischen 9 und 12 Uhr, da die übrige Veranstaltung nur für „geladene“ Gäste sei. Welche berufstätigen Eltern können sich so kurzfristig frei nehmen, um die Ergebnisse der Projektarbeit ihrer Kinder anzusehen? Das klingt doch so, als wolle man die Eltern eher nicht dabei haben oder warum macht man das Ganze nicht im Rahmen eines Schulfestes am Nachmittag?! Schade, Klassenziel verfehlt!