Wunstorf/Steinhude (red). Die Wunstorfer Polizei warnt aktuell vor einer Diebstahlsmasche, die im Bereich Wunstorf, Steinhude und Umgebung zu beobachten ist. Vermeintliche Dienstleister klingeln dabei an Haustüren, betreten Gärten und sprechen anwesende Bewohner an. Gefragt wird dann zum Beispiel ob Hilfe bei Gartenarbeiten oder bei Reparaturen am Haus benötigt wird.
Es handelt sich dabei jedoch nicht um Dienstleistungsangebote, sondern vielmehr um einen Trick, sich unbemerkt Zugang zu den Häusern und Wohnungen zu verschaffen: Während die Opfer noch im Gespräch mit den angeblichen Helfern sind, versuchen sich Komplizen bereits in die Wohnhäuser zu schleichen und dort dann Wertvolles zu stehlen.
Die Polizei spricht dabei von sogenannten Einschleichdiebstählen – es ist letztlich eine perfide Form von Trickdiebstahl. Gehäuft kam es in den vergangenen Tagen zu solchen Diebstählen. Bei den Tätern soll es sich hauptsächlich um Osteuropäer handeln, die meist nur gebrochen Deutsch sprechen.
Die Polizei bittet diesbezüglich um besondere Achtsamkeit: Wer in eine solche Situation gerät oder wenn sich jemand unbefugt auf einem Grundstück bewegt, sollte sofort die Polizei gerufen werden. Hinweise zu Verdächtigen von Zeugen nimmt das Kommissariat Wunstorf auch unter Telefon (05031) 9694-0 entgegen.
Schon irgendwie traurig, doch wie dieser Artikel einmal mehr zeigt= bisweilen ist die ordentlichen Portion an- nur augescheinlich überzogen!- Mehr an Misstrauen zwingend nötig-leider.
Doch derartige sehr unangenehme Zeitgenossen beweisen: „Das Böse ist immer und überall“.
Deutlicher Kommentar hierzu wäre durchaus angebracht wie angemessen, doch müsste die Regeln der Netiquette gänzlich sprengen. Da halt‘ ich besser meine „Goschen“…-