Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

So ein Zirkus: Die ganze Stadtschule geht in die Manege

20.06.2024 • Achim Süß • Aufrufe: 575

Ein Riesenzirkus war zu Gast in der Stadt. Mit fast 270 Akteuren. In drei Vorstellungen haben Jongleure, Clowns, Äquilibristen, Turner, Feuerschlucker und Trapezkünstler ihr Können gezeigt. Das Chapiteau war jedes Mal voll besetzt. Das Wichtigste an dem besonderen Gastspiel – alle Artisten waren Schulkinder: die Schülerinnen und Schüler der Stadtschule.

20.06.2024
Achim Süß
Aufrufe: 575
Immer mittendrin: Stephan Hübner mit seinen Schülerinnen und Schülern beim Abschied in der Manege | Foto: Achim Süß

Wunstorf (as). Eine Woche lang war der Alltag im neuen Gebäude am Bürgerpark ein völlig anderer: Hinter der Schule das große Zelt des Zirkus Showkolade der Familie Frank aus Oldhorst bei Burgwedel und statt des Unterrichts mit Lehrkräften, Büchern und Hausaufgaben standen Schulung und Training mit den Zirkusleuten auf dem Stundenplan. Das war mehr als eine Abwechslung: Schulleiter Stephan Hübner beschreibt das Projekt als eine Mischung aus Teamwork und Teambuilding, Geschicklichkeitstraining und Körperbeherrschung. „Und auch Disziplin.“

260 Zirkuskinder

Schule und Förderverein haben tief in die Tasche gegriffen, um die Zirkuswoche und den 260 Kindern das besondere Erlebnis zum Ende des Schuljahrs zu ermöglichen. Aber Aufwand und Mühe haben sich gelohnt: Fast zwei Stunden lang boten die Gruppen ein unterhaltsames, abwechslungsreiches und erstaunlich professionelles Programm, das von Ah- und Oh-Rufen und immer wieder von begeistertem Applaus begleitet wurde.

Besser geht’s kaum: Die kleinen Jongleure | Foto: Achim Süß
Das Spielgerät für die kleinen Clowns ist größer als sie selbst | Foto: Achim Süß

Der kräftige Beifall am Schluss von den staunenden Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden war mehr als verdient und galt auch dem fünfköpfigen Team der Familie Frank: Mit ihrem Engagement, ihrer Gabe zu Motivation und Ermunterung und ihren kleinen Einlagen haben die Zirkusleute die Basis für ein außergewöhnliches Ereignis gelegt.

[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …