Wunstorf (red). Wie Oberstaatsanwalt Klinge heute im Gespräch mit der Auepost bestätigte, ist Anklage gegen einen ehemaligen Praktikanten der Bokeloher Kindertagesstätte erhoben worden. Im Januar dieses Jahres war Anzeige gegen den Heranwachsenden erstattet worden. Kurz darauf war der Verdächtige in Untersuchungshaft genommen worden und ist seitdem inhaftiert.
Die Anklage war bereits am 8. Mai verfasst, dem Angeschuldigten jedoch erst vergangene Woche zugestellt worden. Der Angeschuldigte sitzt weiterhin in Untersuchungshaft, die Fortdauer der Untersuchungshaft wurde durch die Staatsanwaltschaft beantragt, jedoch muss das Gericht noch darüber entscheiden.
Die Anklage umfasst 14 Straftaten, namentlich sexuelle Handlungen an mehreren Kindern unter 14 Jahren. Das zuständige Gericht ist die Jugendkammer des Landgerichts Hannover. Das Jugendstrafrecht findet Anwendung, da der Angeschuldigte zum Zeitpunkt der Tat jugendlich bzw. heranwachsend war.
Der Angeschuldigte gab sich bislang gegenüber den Ermittlern verhalten, seine Anwältin gab jedoch bekannt, dass er sich im Verfahren voraussichtlich zu den Anschuldigungen äußern werde.
…erfahren die betroffenen Familien Rückhalt von Verantwortlichen?
Klar, für die Taten ist niemand verantwortlich!
Es wäre für die Betroffenen sicherlich hilfreich, wenn man ihnen nicht mit Achselzucken, sondern mit Schulterschluss begegnet.
Aber wer ist denn verantwortlich?
Gizem Zehra Alkin