Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Weberschiffchen für Volker Kentrat: Ein Feuerwehrmann erhält den Großenheidorner Ortspreis

16.11.2024 • Redaktion • Aufrufe: 857

Das „Weberschiffchen“ wurde gestern in Großenheidorn verliehen. Die Ehrung des Ortes erhielt in diesem Jahr Volker Kentrat für sein Engagement bei der Feuerwehr.

16.11.2024
Redaktion
Aufrufe: 857
Ortsbürgermeister Martin Ehlerding, Volker Kentrat, Hans Schettlinger und Gerd Hübner (v. l.) bei der Verleihung | Foto: privat

Großenheidorn (red). Ein besonderer Abend fand gestern im St.-Thomas-Haus in Großenheidorn statt. Der langjährige Feuerwehrmann Volker Kentrat wurde mit dem „Großenheidorner Weberschiffchen“ geehrt. Der Großenheidorner Ortspreis wurde vom Ortsrat sowie dem Arbeitskreis 750 Jahre Großenheidorn e. V. verliehen.

Ortsbürgermeister Martin Ehlerding eröffnete die Feierlichkeit und hieß die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen. Die Laudatio hielt Gerd Hübner, Mitglied der Feuerwehr Großenheidorn, der auf das beeindruckende Leben und Engagement von Kentrat zurückblickte.

Die Feuerwehr Großenheidorn geformt

Volker Kentrat, ein echtes Großenheidorner Original, ist seit über 50 Jahren Mitglied der örtlichen Feuerwehr. Seine beeindruckende Laufbahn umfasste Rollen als Gruppenführer, Regionsausbilder und Stadtbrandmeister der Stadt Wunstorf. Zuletzt war er als stellvertretender Ortsbrandmeister in Großenheidorn aktiv. Beruflich hat Kentrat sein Hobby zur Berufung gemacht und eine Karriere bei der Berufsfeuerwehr Hannover begonnen. „Ohne das Wirken von Volker wäre die Feuerwehr Großenheidorn heute nicht die schlagkräftige Einheit, die sie ist“, betonte Hübner während seiner Rede.

Besonders hervorgehoben wurde Kentrats Engagement bei der Pflege des internationalen Kontakts zur Partner-Feuerwehr im tschechischen Černý Důl. Darüber hinaus spielte er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten für zahlreiche Gebäude in der Stadt Wunstorf und speziell in Großenheidorn.

Respekt für den 21. Preisträger

Die Veranstaltung, die von einer großen Zahl an Einwohnern aus Großenheidorn besucht wurde, war geprägt von einer feierlichen und emotionalen Atmosphäre. Die Anwesenden zollten Volker Kentrat mit langanhaltendem Applaus und bewegten Worten ihren Respekt und ihre Anerkennung. Für die Großenheidorner Feuerwehr bedeutet die Verleihung des Weberschiffchens an Kentrat ein bedeutendes Kapitel sowohl für die Freiwillige Feuerwehr als auch die Gemeinde Großenheidorn.

Es war das nunmehr 21. Mal, dass das „Weberschiffchen“ verliehen wurde. im vergangenen Jahr war die Großenheidornerin Bärbel Möller geehrt worden.

Verliehen wird das Großenheidorner Weberschiffchen seit dem Jahr 2000. Im Einzelnen insgesamt 32 Preisträger gab es seitdem, in manchen Jahren wurde der Preis gleichzeitig an mehrere Personen, Paare oder Gruppen verliehen. Geehrt wird mit dem Preis gesellschaftliches Engagement für Großenheidorn. In der Jury sitzen neben dem Arbeitskreis 750 Jahre Großenheidorn und der Kirchengemeinde auch Vertreter des Ortsrates Großenheidorn. In den Jahren 2004, 2020, 2021 und 2022 wurde der Preis nicht vergeben.
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …