Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Wieder brennt ein Altpapiercontainer

17.09.2023 • Redaktion • Aufrufe: 1122

Kein Wochenende ohne Brandstiftung in Wunstorf: Auch in der Nacht zu Samstag wurde wieder Feuer gelegt in der Kernstadt. Dieses Mal wurde ein Altpapiercontainer im Barne-Schulzentrum in Brand gesteckt.

17.09.2023
Redaktion
Aufrufe: 1122
Mülltonnenbrand im Barne-Schulzentrum (Archiv) | Foto: Daniel Schneider

Wunstorf (red). Die Serie der Müllcontainerbrände in Wunstorf reißt nicht ab. Nachdem zuletzt verschiedene Müllbehältnisse auch auf Privatgelände in Brand gesetzt worden waren, brannte es in der Nacht zu Samstag, vom 15. auf den 16. September, nun auf einem Schulgelände:

Auf dem Areal des Barne-Schulzentrums setzten bislang unbekannte Täter den Inhalt eines Altpapiercontainers aus Metall in Brand. An derselben Stelle hatte es bereits im Juni schon einmal gebrannt, bevor es zu der zeitlich zusammenhängenden Brandstiftungsserie ab Anfang August gekommen war.

Die Feuerwehr Wunstorf, die wegen der Brandstiftungen seit langem kein einsatzfreies Wochenende mehr verzeichnete, rückte erneut an. Der Inhalt des Abfallcontainers brannte vollständig aus, die Tonne selbst wurde durch das Feuer beschädigt.

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach Ermittlungen der Wunstorfer Polizei, infolge derer jüngst zwei Jugendliche in Verdacht der Täterschaft geraten waren, hatte in der Stadt bereits die Hoffnung bestanden, dass die Serie an Bränden zu einem Ende gekommen sein könnte. Mit dem erneuten Brand an diesem Wochenende hat sich dies nun nicht bestätigt. Ob ein erneuter Tatzusammenhang erkennbar ist, teilten die Ermittler nicht mit.

Die Polizei Wunstorf bittet um Mithilfe und sucht Zeugen: Hinweise auf den oder die Täter nimmt das Kommissariat unter Telefon (05031) 9694-0 entgegen.

[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Grit D. sagt:

    Was sollen diese Brandstiftungen ohne jeden Sinn und Verstand begangen?!
    Ich werde nicht die einzige sein, die das noch nicht mal ansatzweise wird beantworten können und wollen.
    Gehört nach meiner Meinung in die Abteilung „Hirnlos“!

  • Frank Markert sagt:

    Es wird kommen: Überwachungskameras! Das sind keine Kavaliersdelikte. Demnächst brennen angrenzende Autos und Häuser. Sämtliche Tatverdächtige haben sich zu erklären, was sie nachts denn so treiben um 2 Uhr.

    • Grit D. sagt:

      # Frank Markert

      Ich gehöre definitiv nicht zu den Fans von Überwachungskameras an allen denkbaren Orten.
      Doch im Fall dieser augenscheinlich nicht endenden Brandstiftungen teile ich inhaltlich Ihren Kommentar.

      Ob jedoch alleine über installierte Kameras die Tatausführenden ermittelt werden können, bezweifle ich, könnte sich aber als hilfreich erweisen.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …