TOP NEWS
-
Piellusch: Werde ein Bürgermeister für alle
Bürgermeisterkandidat Carsten Piellusch präsentiert sein Sofortprogramm – und nimmt Stellung zum Vorwurf eines „roten Rathauses“ ...
-
Stichhaltig
Manche Geschäftsideen muss man spontan haben, denn wenn man richtig darüber nachdenken würde, würde man die Finger davon lassen. Die spontane Idee überkam den Luther Marcel Müller-Meißner und seine Frau…
-
Wunstorfer Straßenlaternen erzählen aus 1.150 Jahren Geschichte
Wunstorf bekommt was auf die Ohren: Ab heute erzählen die „klingenden Laternen“ den Passanten in der Altstadt Geschichten aus vergangenen Tagen ...
-
Das Echte-Ding: Lob und Tadel beim Gerichtstag
Der inzwischen etablierte Neubürgerempfang hatte einen Vorgänger: Den Echte-Ding-Tag. Dieser uralte Brauch aus dem Mittelalter wurde Ende der 1980er Jahre in Wunstorf wiederbelebt, konnte sich aber nicht durchsetzen ...
-
Gewinnspiel: Was macht eine attraktive Innenstadt aus?
50-Euro-Einkaufsgutschein gewinnen und helfen, die Wunstorfer Innenstadt zu verbessern: Die Auepost startet mit einer Umfrage das Projekt CityLabs ...
-
Corona-Schnelltestungen an den Schulen beginnen
Testpflicht ab kommender Woche: An der Albert-Schweitzer-Grundschule wurden heute die ersten Selbsttests für die Schüler verteilt ...
-
Hilfsvorschläge für Altstadthändler und Fußgängerzone bleiben vage
Die Stadt stellt ein umfassendes Corona-Aktionsprogramm auf die Beine, um die „schönste Innenstadt der Region“ zu retten - doch die bleibt vorerst geschlossen ...
-
Ostersonntag: Messerstecherei an der Sigwardskirche
Schwerverletztes Opfer kommt mit Hubschrauber ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung ...
-
Ausgangssperre in Wunstorf in Kraft getreten
Die Ausgangssperre in Wunstorf scheint befolgt zu werden ...
-
Steinhude bekommt einen Leuchtturm
Neues Wahrzeichen: Heute beginnen die Aufbauarbeiten am künftigen Steinhuder Leuchtturm ...