Wissen
-
Piellusch: Werde ein Bürgermeister für alle
Bürgermeisterkandidat Carsten Piellusch präsentiert sein Sofortprogramm – und nimmt Stellung zum Vorwurf eines „roten Rathauses“ ...
-
Corona-Schnelltestungen an den Schulen beginnen
Testpflicht ab kommender Woche: An der Albert-Schweitzer-Grundschule wurden heute die ersten Selbsttests für die Schüler verteilt ...
-
Hilfsvorschläge für Altstadthändler und Fußgängerzone bleiben vage
Die Stadt stellt ein umfassendes Corona-Aktionsprogramm auf die Beine, um die „schönste Innenstadt der Region“ zu retten - doch die bleibt vorerst geschlossen ...
-
Neuer Sendemast: „Meer Radio“ strahlt jetzt vom Kaliberg aus
Das „Meer Radio“ sendet auf der bisherigen Frequenz nun aus Wunstorf ...
-
Steinhude bekommt einen Leuchtturm
Neues Wahrzeichen: Heute beginnen die Aufbauarbeiten am künftigen Steinhuder Leuchtturm ...
-
Ladenöffnungen: Corona-Schnelltests bald auch in der Fußgängerzone?
Schnelltestungen in Stadttheater und Stadtkirche - und dann direkt einkaufen gehen? Politik und Verwaltung basteln an Öffnungsszenarien für die Wunstorfer Fußgängerzone ...
-
Die Lebensretter vom Düendorfer Weg
„Der Tod ist ein regelmäßiger Begleiter“: Eigentlich würden sich Notfallsanitäter gern auf wirkliche Notfälle konzentrieren können - doch auch in Wunstorf wird für Banalitäten gerne die 112 gewählt. Daher sind…
-
Wunstorfer Corona-Testzentrum betriebsbereit
Ab Montag können sich theoretisch alle Wunstorfer einmal wöchentlich testen lassen - es gibt jedoch nur 300 Termine ...
-
Klares Votum der SPD-Mitglieder für Piellusch
Die Wunstorfer SPD-Mitglieder haben sich für Carsten Piellusch als ihren Bürgermeisterkandidaten ausgesprochen. Damit endete das parteinterne Ringen um den Kandidatenposten bei den Sozialdemokraten.
-
Impfungen mit AstraZeneca-Vakzin in Niedersachsen gestoppt
AstraZeneca-Stopp in der Region: Lehrer und Erzieher können nun vorerst nicht geimpft werden ...