Die Wiederherstellung sowie der Einstieg in den Alltag hat begonnen. Umso wichtiger ist es, den Kindern in ihrer Freizeit einen sportlichen und entlastenden Ausgleich zu bieten. Im TA WingTsun ist es wichtig, diesen benötigten Ausgleich herzustellen und die Kinder in vielen verschiedenen Bereichen zu fördern. Durch das Training in einem disziplinierten Umfeld lernen die Schüler, in einem traditionellem Lehrer-Schüler Verhältnis Verhaltensregeln zu befolgen und angepasst auf diese zu reagieren. Dies beginnt schon in der Vorbereitung auf das Training, in der die Schüler lernen, ihre Trainingsbekleidung, ihre Schutzausrüstung, Sportschuhe und ihre Trinkflasche einzupacken und möglichst gut vorbereitet in der Schule anzukommen.
Nachdem die Kinder umgezogen und gut vorbereitet aus der Umkleide auf die Trainingsfläche kommen, lernen sie, pünktlich zum Trainingsbeginn in einer ordentlichen Reihe zu starten und dem Lehrer aufmerksam und ruhig zu folgen, um die nachfolgenden Übungen zu verstehen und mitmachen zu können. Durch das klassische Formtraining im TA WingTsun werden die Kinder ganz nach dem Prinzip: „Lernen nach Modell“ geschult, beobachtete Bewegungen auf sich selbst zu transferieren und nachzuahmen. Dies fördert vor allem die Konzentrations- und Auffassungsgabe der Schüler. Neben den sportlich fordernden Trainingsmethoden, die vor allem die motorischen Fähigkeiten sowie die körperliche Fitness der Schüler steigern, bietet sich für besonders fleißige und vorbildliche Schüler die Möglichkeit, festgelegte Übungen unter Beobachtung in Eigenverantwortung vorzumachen. Die Schüler lernen also sehr früh, vor anderen Menschen zu stehen und ihr Wissen zu präsentieren. Somit sinkt ihre Hemmschwelle für zukünftige Referate oder Präsentationen in der Schule und fördert das freie Sprechen vor Menschengruppen. Die im TA WingTsun enthaltene Werteschule sorgt hierbei stets für ein vorbildliches soziales Miteinander der Schüler denn wie lernen die Kinder so schön: „Ein TA-WingTsun-Kind ist ein Kind mit gutem Benehmen!“ All diese Aspekte und noch viel mehr geschehen auf der Plattform des Selbstverteidigungs- bzw. Kampfkunsttrainings, welches zusätzlich einen sicheren Schulalltag bietet.
Das Ziel ist es, die Selbstwirksamkeit der Schüler so stark zu steigern und sie auf mögliche Gefahren und deren Vermeidung zu sensibilisieren, sodass durch körperliches als auch mentales Training Konflikte minimiert werden. Die Kinder werden stets unter dem Motto: „Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf“ ausgebildet.
Falls auch ihr Interesse an einem kostenlosen Probetraining habt, freuen wir uns, euch kennenlernen zu dürfen.
Über die Webseite www.tawt-selbstverteidigung.de kann jeder schnell und unkompliziert euren Wunschtermin für ein erstes Probetraining wählen. Alternativ werden Fragen auch gerne telefonisch über die Rufnummer 0176/72699477 beantwortet.
Mit sportlichen Grüßen.
Das TA WingTsun Team
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““]Kontakt
TA WingTsun Fachschulen für Selbstverteidigung Barsinghausen/Wunstorf
Hagenburger Straße 8
31515 Wunstorf
Tel. 0176/72699477
Web: www.tawt-selbstverteidigung.de
Facebook: TA WingTsun Fachschule für Selbstverteidigung Wunstorf
Instagram: tawt_selbstverteidigung[/box]
Schreibe einen Kommentar