Wunstorfer Auepost

Magazin /

Grandioses Gebäude, fulminantes Fest: Stadt, Kollegium, Planer und Handwerker haben am Freitag nach mehr als vierjähriger Bauzeit die neue Stadtschule feierlich eröffnet. Schüler und Eltern nahmen die hochmoderne Bildungsstätte am Bürgerpark anschließend mit einem bunten Fest bei sommerlichen Temperaturen in Besitz. Das 10-Millionen-Euro-Objekt ist Wunstorfs zweite Ganztagsschule.

Am 17. September fand der erste „Rettertag“ in der Wunstorfer Fußgängerzone statt. Die Werbegemeinschaft hatte alle „Blaulichter“ eingeladen, sich zum verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt zu präsentieren.

Eine kleine Zeitungsannonce hat sein Leben verändert – sagt er. Aber eigentlich war er es selbst, der mit Talent, Gewitztheit und auch ein bisschen Glück zum erfolgreichen Geschäftsmann wurde. Unternehmer Nino Mai im Auepost-Quartiergespräch über persönliche Freiheit, Unternehmertum und sein Handschuh-Imperium.

Die erste Wunstorfer Nacht der Kultur ging über die Bühne – und hat alle Erwartungen übertroffen. Es scheint, als hätten die Menschen nur darauf gewartet. Impressionen von einer neuen Art von Stadtfestival.

Am Samstag, den 26. August 2023 wurde der neue Barneplatz eingeweiht: Mit so vielen Menschen, die mitfeiern wollten, hatte niemand gerechnet. Vor lauter Besuchern war kaum etwas vom eigentlichen Platz zu sehen. Unsere Dokumentation des Einweihungsfestes.

Das Haus Johannes ist Geschichte. Vor dem Eingang stehen nun Grablichter – zum Abschied aufgestellt von den letzten Mitarbeitenden.

Jedes Jahr im Spätsommer werden in Mesmerode die Schläuche ausgerollt – ohne, dass es brennt. Wenn Feuerwehren von Nah und Nicht-ganz-so-Nah um eine Trophäe mit Henkel und Holzgriff wetteifern, dann heißt es: Eimerfestspiele Mesmerode. Eine Foto-Reportage über ein ganz besonderes Feuerwehrfest.

Scharfe Kurven, Pylonen und heiße Reifen: Beim KCL Luthe werden die kleinen Grundlagen gelegt für die große Motorsportkarriere. Auskunft gibt uns Sascha Rustler, Zweiter Vorsitzender.

Ortsbürgermeister Silbermann griff nicht mehr zum Farbeimer – die Liegebänke im neu eingeweihten Bürgerpark behalten ihre blau-gelbe Farbe. Doch die Wiedereröffnung des Bürgerparks hielt dafür andere Überraschungen bereit. Der Chor Twist and Shout führte als roter Faden durch die Eröffnungsfeier. Eine (Foto-)Dokumentation …

Der überaus groß wirkende Mond in der vorletzten Nacht hat viele in Staunen und Träumen versetzt. Wenn Cornelia Igelmann aus Steinhude an den Nachthimmel blickt, dann sieht sie dort allerdings nicht nur den Mond – sondern auch noch eine wohlbekannte Windmühle – die im Zusammenspiel des Lichterspiels am Himmel und auf der Erde geradezu magisch […]

Vorsicht, Wasser! Wer hat sich denn den Spaß erlaubt? Normalerweise kommen die Fontänen des Wasserspiels am Alten Markt neben dem gleichnamigen Parkplatz in der Wunstorfer Kernstadt ohne zusätzliche Sicherungsmaßnahmen aus. Doch diese „Straßenverkehrshütchen“ eignen sich sogar für eine Platzierung direkt über der Wasserquelle – die Fontänen schießen so – nun völlig sicher – genau durch […]

Auf der Jagd nach den den besten Flugzeugmotiven – Plane Spotter gehören aktuell zum Wunstorfer Stadtbild dazu.

Am 12. Juni begann die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der NATO in Deutschland: Air Defender 2023 läuft. Die Auepost war dabei und hat den Start des Manövers verfolgt. Unsere Fotoreportage vom Fliegerhorst Wunstorf.