Wunstorfer Auepost

Magazin /

Aus Versehen hat Wunstorf vor zwei Jahren einen Fußweg gebaut, der wie ein Parkplatz aussah und dann auch so genutzt wurde. Jetzt hat man gegengesteuert, damit es nicht mehr wie ein Parkplatz wirkt. Nun sieht der Gehweg wie ein Radweg aus.

Ende Juni musste die neue Feuerwache von Bokeloh und Mesmerode den ersten Härtetest bestehen: Hunderte kamen zum Tag der offenen Tür und sahen sich das fertiggestellte Gebäude bei einer großen Blaulichtshow an.

Auch einem Luftwaffenchef kommen mal die Tränen – wenn gefühlt die halbe Bundeswehr zur Verabschiedung angetreten ist und die eigenen Eltern zuschauen. Generalleutnant Ingo Gerhartz verabschiedete sich in Wunstorf Richtung NATO – und schüttelte seinem Nachfolger Generalleutnant Holger Neumann die Hand.

Am Triathlonsonntag verzweifelten auch Autofahrer mit Ortskenntnis an den Streckensperrungen in der Stadt. Manche fühlten sich wie im Irrgarten – mit fehlendem Ausgang. Die Streckenposten und Polizisten durften sich von genervten bis wütenden Fahrern einiges anhören.

Was kommt dabei heraus, wenn man die besten Feuerwehrteams mit der Luther Dorfgemeinschaft kreuzt? Das g… Event des Jahres in Luthe.

Bekommt man die fünfstündige Kulturnacht in ein 10-Minuten-Video? Wir haben es versucht. Eindrücke von einem kulturellen Sommermärchen mitten in Wunstorf mit herausragenden großen und kleinen Momenten.

Sie bewegen nicht nur den Ball, sondern auch die Herzen: Bei den „CrazyKickers“ wird jeder so genommen, wie er ist. Und um die Meisterschaft wird auch noch gespielt.

Die Foto-Dokumentation der 2. Wunstorfer Nacht der Kultur in der Auepost: 100 Schnappschüsse von der bisher größten Kulturansammlung in der Stadt.

Hatten wir jetzt nicht mal genug Enten-Content im Blatt? Nein, da geht noch was …

Parcours und Enten-„Gepäckband“: Wie funktioniert Entenrennen in Wunstorf? Die große Fotodokumentation in der Auepost.

Auch in diesem Jahr wollen wir mit „Duckmar“ zum Wunstorfer Entenrennen. Diesmal soll nichts mehr schiefgehen. Wir probieren es mit … Doping. Aber wir haben die Rechnung ohne die Ente gemacht. Die findet: „What the duck?!“

Als das Wunstorfer Hallenbad mit Sauna zum Jahresende 2024 plötzlich schloss, ahnte noch niemand, was in den Monaten danach noch alles passieren würde. Was als vorübergehende Unterbrechung geplant war, um dringende Arbeiten am Stück erledigen zu können, wurde im Frühjahr zum Schwimmbad-Super-GAU. Nun ist fast Sommer – und eine konkrete Antwort, wann es wie weitergeht, fehlt noch immer. Die bisherige Chronik einer Misere.

Drei zu null: Die C-Juniorinnen des 1. FC Wunstorf sind mit dem Spiel am 10. Juni 2025 in die Bezirksliga aufgestiegen. Die Auepost war dabei und hat alles miterlebt, was den Mädchenfußball ausmacht.