Amateurfunk, das klingt spannend und doch geheimnisvoll. Es geht um Technik, Völkerverständigung und Not- und Katastrophenfunk sowie Ausbildung. Internationale Kontakte in alle Welt, auch unabhängig von Funkwetter durch digitale Techniken, wie Satellitenfunk, DMR oder Echolink, insbesondere nach Großbritannien und den Vereinigten Staaten. 1913 wurde von der ersten Sendestation am Steinhuder Meer (Eilvese) eine Transatlantikverbindung mit Tuckerton (NJ) durchgeführt. Auskunft gibt uns Henrik Bartels, 1. Vorsitzender.