Wunstorfer Auepost

Kultur & Geschichte / Veranstaltungen /

Das Original kommt im März nach Wunstorf: GREGORIAN – PURE CHANTS im Stadttheater

Heimatverein Wunstorf

Der für den 16. März 2023 um 19.30 Uhr in der Abtei angekündigte Vortrag von Dr. Dirk Neuber: „Der lange Weg aus der Stagnation: Wunstorf in der Frühen Neuzeit und im Siebenjährigen Krieg“ findet nicht statt, sondern wird auf die Vortragssaison 23/24 verschoben.             Vortrag von Dr. Dirk Neuber, Wunstorf Der Niedergang des Stifts, die […]

Am Samstag, 11. März 2023 spielt Anthony Miller zum ersten Mal in der Musikkneipe Filou in Steinhude. Mit seiner Band „The Frech Press“ präsentiert er Folk zum Träumen. Akustik-Gitarre, Vintage E-Gitarren Sounds und eine organische Drum und Bass Sektion kreieren eine verträumte und entspannte Stimmung, die einen mitnimmt in eine Welt mit endlosen Straßen, Sonnenuntergängen […]

KRuG – Kultur-Raum und Gemeinschaft Blumenau e. V. präsentiert an diesem Abend den Multi-Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori. Dem gebürtige Perser gelingt mit seiner Musik die Auflösung kultureller Barrieren. Seit über zwanzig Jahren agiert er mit diversen Musik- und Theatergruppen unterschiedlicher Genres. Mit seinem Solo-Programm kreiert Omid Bahadori eine bunte musikalische Welt neuer Klangbilder und […]

Mal tiefsinnig, mal selbstironisch voll funkelnder Schönheit und verruchter Leidenschaft spürt Helena Goldt, die Sängerin mit russlanddeutschen Wurzeln, den großen Fragen des Lebens nach: Woher komme ich? Wo sind meine Wurzeln? Hat man als Frau das eigene Schicksal wirklich selber in der Hand? Auf der Suche nach den Antworten schlüpft Helena Goldt in die Rolle […]

Poetry-Slam! Der beliebte Dichter*innenwettstreit jetzt auch in Wunstorf: Beim 1. Poetry-Slam Wunstorf freuen wir uns auf eine Auswahl der derzeit aktivsten und erfolgreichsten Slammerinnen der Szene sowie der vielversprechendsten Newcomertalente. Egal ob lyrisch gereimt, komisch erzählt, ob Raptext oder Comedy, beim Slam ist alles erlaubt, was mit Stimme und Sprache möglich ist. Ihr seid die […]

Heimatverein Wunstorf

Vortrag von Dr. Anton Weise, Historisches Institut der Leibniz Universität Hannover Das Wunstorfer Damenstift hat von seinen ehemals reichen Besitzungen um 1200 durch die Rodener Grafen und um 1540 durch Herzog Erich II viel verloren. Zu weiteren Verlusten kam es nach dem dreißigjährigen Krieg durch die Schaumburger Grafen und einen verlorenen Prozess gegen die Wunstorfer […]

Am 10. Februar um 19:00 Uhr lädt KRuG e.V. in den gemütlichen Tagestreff Tegeler, Hasselhorster Straße 8 / in der Blumenauer Ladenzeile ein. Alles wird sich an diesem Abend um Sagen, Märchen und Erzählungen aus dem Neustädter Land drehen. Aus dem gleichnamigen Buch liest der Vorsitzende des Museumsvereins Neustädter Land, Hans-Erich Hergt, Geschichten über Mörder, […]

Heimatverein Wunstorf

Vortrag von Prof. Dr. Manfred Rasche, Wunstorf Warum liegt in Wunstorf um 1710 alles in seinem Elend? Auch andere Städte mussten den Dreißigjährigen Krieg und Stadtbrände überstehen und haben sich besser erholt. Die Ursachen hierfür liegen in der wirtschaftlichen Verflechtung von Stadt und Stift. Der Machtfaktor Abtei fehlte nach 1540. Viel Geld stand vor der Reformation […]

Der Gospelchor Kum-Ba-Yah singt am 22. Januar um 18 Uhr in der Stadtkirche. Unter der Leitung von Dieter Brodkorb gestaltet der Chor zusammen mit den Stifts-Pfadfindern den Gottesdienst zum Martin-Luther-King-Day mit. Seit 5 Jahren erinnert die Stifts-Kirchengemeinde an den amerikanischen Bürgerrechtler, der auch Namenspatron der christlichen Pfadfinder in Wunstorf ist. In diesem Jahr ist Thema […]

Am 28.04.2023 kommt die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ins Stadttheater Wunstorf. Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von Evergreens wie „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war […]

Henze, Nandy

Der in Wunstorf bekannte Autor Manfred Henze liest in Hannover: Das Theater Novem präsentiert am Sonntag, 15. Januar 2023, eine außergewöhnliche Lesung mit dem Regionalkrimiautor und Trauerrednerin Rita Nandy. Eine sicherlich einmalige Kombination: Die humorvolle Lesung beginnt mit einer Trauerrede auf das Mordopfer. Die einleitenden Worte spricht mit einem Augenzwinkern Trauerrednerin Rita Nandy. Die Journalistin, […]

Am Samstag, 7. Januar, wird im Filou in der Bleichenstraße wieder die Bühne aufgebaut. Diesmal ist der hannoversche Sänger und Songschreiber Robby Ballhause zu Gast. Robby Ballhause ist in den unterschiedlichsten Stilrichungen zu Hause, sein musikalischer Schwerpunkt konzentriert sich auf Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange daraus nennt er Greengrass-Music, melodische, unbemühte und […]