Kurzmeldung
Redaktion | 22.03.2025
Wunstorf (red). Am heutigen Samstag, den 22. März, ist „Earth Hour“: Weltweit sind Städte und Unternehmen dazu aufgerufen, ein Zeichen für Klimaschutz zu setzen. In Wunstorf macht unter anderem die Stadtverwaltung mit: Um 20.30 Uhr werden die Lichter an Rathaus, Abtei und Stadttheater ausgeschaltet. Bürgermeister Carsten Piellusch (SPD) dazu: „Die Earth Hour ist mehr als […]
Stadtgespräch
Redaktion | 21.03.2025
Idensen, Stadtrat, Musikschule, Wildtierstation, Städtepartnerschaft, Sigwardskirche und, und, und: Für sein politisches und soziales Engagement in der Stadt bekam Rolf Herrmann heute das Bundesverdienstkreuz überreicht.
Stadtgespräch
Redaktion | 20.03.2025
Am frühen Nachmittag geriet ein Mensch in eine landwirtschaftliche Maschine. Rund 50 Rettungskräfte waren in Großenheidorn im Einsatz.
Kurzmeldung
Redaktion | 20.03.2025
Wunstorf (red). Der Wunstorfer Bauverein organisiert in Kooperation mit Kurze Wege, der Diakonie Hannover-Land, dem Mehrgenerationenhaus und MA Events am Donnerstag, den 20. März 2025, ein Frühlingsfest. Auf dem Barneplatz erwartet die Besucher zwiuschen 16 und 18 Uhr ein buntes Programm mit vielen Aktionen und leckeren Köstlichkeiten. Darüber hinaus soll das Fest Gelegenheit zum Austausch […]
Kurzmeldung
Redaktion | 19.03.2025
Wunstorf (red). Die Klasse 6F2 des Wunstorfer Hölty-Gymnasiums ist am 29. März im Fernsehen: Die Klasse mit ihren Lehrerinnen Franziska Kölling-Sassenberg und Kathrin Kober war in der Spielshow „Tigerentenclub“ des KIKA zu Gast. Die Aufzeichnung wird am 29.3. um 10.45 Uhr im Programm ausgestrahlt.
Stadtgespräch
Redaktion | 18.03.2025
Am Mittwoch kommt es zu einer einseitigen Vollsperrung am Ende der Kolenfelder Straße am Wunstorfer Kernstadt-Ortsausgang Richtung Autobahn und Kolenfeld. Grund sind Straßenausbesserungsarbeiten der Landesstraßenbaubehörde.
Stadtgespräch
Redaktion | 17.03.2025
Naturgesetze kann man nicht außer Kraft setzen. Aber wenn einer der berühmtesten deutschen Physiker ans Hölty kommt, dann läuft trotzdem nichts mehr so wie üblich. Und Schrödingers Katze wurde dabei auch noch gleich in ihre Schranken verwiesen.
Kurzmeldung
Redaktion | 17.03.2025
Wunstorf/Region (red). Der Regionspräsident kommt nach Wunstorf: Gemeinsam mit Bürgermeister Carsten Piellusch (SPD) wird Steffen Krach (SPD) am kommenden Freitag, den 21. März 2025, zwischen 11 und 12 Uhr auf dem Wunstorfer Marktplatz sein, um Einwohnerfragen zu beantworten und Anregungen zu sammeln. Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche […]
Stadtgespräch
Redaktion | 16.03.2025
Ein BMW-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen kam in der vergangenen Nacht genau bis Wunstorf – dann traf er auf die Polizei. Das wäre kein Problem gewesen – wenn der Alkoholtest nicht plötzlich über 2 Promille angezeigt hätte.
Stadtgespräch
Redaktion | 15.03.2025
Wasserretter ohne Wasser: Das derzeit geschlossene Hallenbad bringt die DLRG in Wunstorf gleich in mehrfacher Hinsicht in arge Bedrängnis. Der neu gewählte Vorstand startet in schwierige Zeiten.
Stadtgespräch
Achim Süß | 15.03.2025
Die Dorfmanufaktur – vor 14 Jahren ambitioniert und ideenreich in Idensen gestartet – zieht sich aus dem alten Pfarrhaus an der Brinkstraße zurück. Die Frühjahrsausstellung am 29. und 30. März wird in einer Übergangslösung in Luthe im Schützenhaus organisiert.
Stadtgespräch
Redaktion | 15.03.2025
Die U16-Handballerinnen des Wunstorfer Hölty-Gymnasiums fahren im Mai nach Berlin: Sie haben sich für das Finale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert.
Kurzmeldung
Redaktion | 15.03.2025
Steinhude/Hannover (red). Auch ein Aufruf an die Öffentlichkeit mit einer Personenbeschreibung fast ein Jahr nach dem Auffinden einer Frauenleiche im Steinhuder Meer hat bislang nicht dazu geführt, dass die Identität der Toten geklärt werden konnte. Daher hat die Kriminalpolizei nun auch noch eine Zeichnung veröffentlicht und hofft, dass jemand jetzt die Verstorbene erkennt. Die Polizei […]