Am frühen Nachmittag brannte es in der Frankestraße in der Nähe des Kindergartens. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Eine Katze musste aus dem betroffenen Einfamilienhaus gerettet werden.
Am frühen Nachmittag brannte es in der Frankestraße in der Nähe des Kindergartens. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Eine Katze musste aus dem betroffenen Einfamilienhaus gerettet werden.
Die Haltbarkeit von Wahlplakaten wird in Wunstorf immer geringer: Kaum waren Plakatwände und Laternenwerbung zur Bundestagswah angebracht, wurden die ersten auch schon zerstört. Keine 24 Stunden hatten sie unbeschadet überstanden.
Wunstorf (red). In der kommenden Woche sind wieder Nachtflüge am Fliegerhorst Wunstorf geplant. Das Lufttransportgeschwader 62 teilt mit, dass vom 14. Januar bis zum 16. Januar 2024 täglich ab 18 Uhr entsprechende Flüge starten. Nach wie vor handelt es sich dabei um Trainingsflüge, die die taktische Aus- und Weiterbildung von A400M-Besatzungen mit Schwerpunkt Nachtsichtbrillen-Fliegen zum […]
Wunstorf hat einen neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten. Frank Hessing bekam gestern seine Urkunde überreicht. Sein Vorgänger war 30 Jahre lang im Amt.
Sturmtief Bernd hat Wunstorf am Montagabend heftig erwischt, aber führte zu keinen größeren Schäden. In der Umgebung gab es dagegen sogar Verletzte. In Neustadt wurde eine Telefonleitung von einem Baum getroffen.
Zerkratzt ein Hundebesitzer Autos in Wunstorf? Die Polizei ermittelt wegen dieses Verdachts – viele Motorhauben und Seitenflächen von Fahrzeugen wurden in den vergangenen Wochen beschädigt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Unschöne Überraschung nach Abwesenheit zum Jahreswechsel: Einbrecher hatten sich am Reihenhaus zu schaffen gemacht.
Idensen (red). Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre bietet der Freundeskreis Sigwardskirche auch im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit zur Nachtfotografie in der Sigwardskirche. Während die Kirche typischerweise um 18 Uhr schließt, besteht für acht Personen am 7. Februar um 18.30 Uhr die Möglichkeit, dem Fotohobby nachzugehen und mit Belichtungszeiten und anderen Einstellungen die […]
Wunstorf hat einen neuen Stadtsprecher. Auf Alexander Stockum folgt nach acht Jahren Daniel Pfingsten im Rats- und Bürgermeisterbüro.
Bürgermeister Piellusch verurteilt den Angriff auf Wunstorfer Feuerwehrleute am Neujahrstag und setzt sich für die Anschaffung von Bodycams für die Ehrenamtlichen ein.
Den neuen Rekord für eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Wunstorf hält nun ein 15-jähriger Wunstorfer: Er ist der bislang jüngste Autofahrer, der sich in der Stadt ein Rennen mit der Polizei lieferte. Unterwegs in einem Smart. Mit aufgesetztem Motorradhelm.
Rache von einem erwischten Autofahrer? Gleich zwei Radaranlagen an den Straßenrändern in der Stadt funktionierten eine Weile nicht mehr – jemand hatte sie kurzerhand zugeklebt.
In Wunstorf besteht nach beständigem Schneefall nun Glatteisgefahr aufgrund überfrierender Nässe. Es wird amtlich vor markanter Glätte gewarnt.