Wunstorfer Auepost

Stadtgespräch /

Als am Samstag ein Polizist durch die Wunstorfer Sudetenstraße fuhr, erkannte er einen Autofahrer. Der hatte einen Tag vorher bei ihm persönlich seinen Führerschein abgegeben.

Servicetheke im Supermarkt

In der Nacht auf Samstag hat jemand außerhalb der Öffnungszeiten versucht, bei Marktkauf einen weiteren Eingang zu bauen. Der Beton war allerdings stärker als der „Kunde“ mit dringendem Shoppingwunsch.

Wer entscheidet wirklich über die neue Wunstorfer Fußgängerzone, wo kommen die Umbaupläne her und wie lange wird das alles dauern? Das waren die Hauptfragen, als im Mai die letzte öffentliche Bürgerbeteiligung erst durch die Innenstadt wanderte und dann in der Abtei abschließend diskutierte.

Mesmerode (red). Auf der Kreisstraße im angebauten Bereich der Ortschaft Mesmerode verdeutlichen seit vergangenem Montag Fahrradpiktogramme, dass mit Radfahrerverkehr zu rechnen ist. Bisher sind Radfahrer innerorts auf der Fahrbahn im sogenannten Mischverkehr geführt worden – es gibt keine gesonderten Radverkehrsanlagen. Dies bleibt auch weiterhin so, aber mittels Fahrradpiktogrammen wird dem übrigen Verkehr nun signalisiert, dass […]

Für ihr außerordentliches Engagement in der Kommunalpolitik hat Kirsten Riedel am heutigen Mittwoch das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Überreicht wurde es stellvertretend für den Bundespräsidenten von Regionspräsident Steffen Krach.

Wunstorf (red). Am heutigen Mittwochabend laden Citymanagerin und Gleichstellungsbeauftragte erneut zum offenen Austausch ein – in sommerlicher Atmosphäre auf dem Wunstorfer City Beach. Beginn ist um 18 Uhr, im Anschluss gibt es ab 19 Uhr Live-Musik von „MaRe“ (Martha Engel). Das Treffen richtet sich an alle Frauen, die bereits gegründet haben, aktuell gründen oder mit […]

Noch 28 Tage bleiben zur Fertigstellung des Barnekreisels. Jetzt wird das endgültige Erscheinungsbild deutlich. Dass keine Bäume und kein Grün mehr im Kreisel vorgesehen sind, fällt erst jetzt richtig auf.

Polizeifahrzeug Wunstorf

Wunstorfs teuerste Flasche in diesem Jahr klemmte am Freitag unter einem Bremspedal eines Autos, als der Fahrer auf der Neustädter Straße bremsen musste. Das funktionierte deshalb nicht – und im Ergebnis entstanden rund 25.000 Euro Sachschaden. Einen Totalschaden gab es zwei Tage später bei Liethe: Ein Auto fuhr gegen einen Baum, während die Fahrerin nicht angeschnallt war.

Am kommenden Samstag steht Wunstorf ein Doppel-Länderspieltag bevor. In der Auehalle steigt das Handball-Event.

Infolge eines medizinischen Notfalls verlor der Fahrer eines Mazda gestern in Neustadt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto durchbrach eine Parkbegrenzung und steuerte mitten in einen Teich des Stadtparks. Auch Taucher und DLRG machten sich auf den Weg zur Rettung.

Das Tanklager auf dem Fliegerhorst Wunstorf wird vergrößert: In der heutigen Nacht kommt der erste Stahlkoloss per Schwertransport.

Symbolbild Polizeifahrzeug

Wunstorf (red). In der Zeit zwischen Freitag, dem 4. Juli, um 16 Uhr und dem darauffolgenden Samstag um 17 Uhr wurde am Aldi-Markt am Wunstorfer Schützenplatz ein gesichert abgestelltes, aber nicht fahrbereites Mofa der Marke KKR entwendet. Das Mofa hatte grüne Versicherungskennzeichen. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben, sich beim Wunstorfer Kommissariat […]

An Parkscheinautomaten in Hannover ist eine neue Betrugsmasche aufgetaucht: Mit gefälschten QR-Codes sollen Autofahrer dazu gebracht werden, ihre Bankdaten preiszugeben.