Wunstorfer Auepost

Stadtgespräch /

Podium

Wunstorf (red). Das Forum Stadtkirche organisiert zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 eine öffentliche Podiumsdiskussion mit vier Direktkandidaten, die im Wahlkreis 43 (Hannover-Land 1) antreten. Am Freitag, den 7. Februar 2025, treffen ab 19 Uhr die Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber (SPD) und Dr. Hendrik Hoppenstedt (CDU) auf Jessica Peine (Bündnis 90/Die Grünen) und Jelger Tosch (FDP). […]

Karriere nach der Karriere: Wunstorfs ehemaliger Polizeichef ist jetzt Ehrenmitglied bei der Wunstorfer Feuerwehr. Seine Nachfolgerin im Kommissariat brachte unterdessen mit ihrer Antrittsrede gleich die gesamte Feuerwehr zum Lachen.

Die S-Bahn Hannover kämpft gegen die Vereisung von Stromabnehmern aufgrund eines besonderen Wetterphänomens. Die S2 wird zu Wochenbeginn komplett eingestellt. Zwischen Wunstorf und Nienburg wird Busnotverkehr eingerichtet.

Polizeifahrzeug Wunstorf

Eine laufende Feier nutzten zwei Diebe in der Nacht auf Samstag aus, um eine Playstation 5 aus einer Privatwohnung zu stehlen. Ein Partygast verfolgte die Täter.

Eine „Fahrradautobahn“ entsteht am Mittellandkanal – durchgehend asphaltiert und mit Beleuchtung. Wunstorfs Radfahrer bekommen damit „Autobahnanschluss“ nach Hannover. Ein Fahrradweg wird es aber trotzdem nicht.

Wunstorf (red). Die K21 – Kirche für das 21. Jahrhundert in Wunstorf lädt am 18. Januar 2025 von 15 bis 18 Uhr zu einem offenen Familiencafé ein. Während die Kinder in den großen Räumen toben und frei spielen dürfen, können die Eltern ihre Zeit bei Kaffee und Kuchen genießen, entspannen und nette Gespräche führen. Eine […]

Dr. Robert Conrad wird zum 1. Februar offiziell neuer Schulleiter des Hölty-Gymnasiums Wunstorf. Sein künftiger Stellvertreter kommt von der IGS.

Polizeifahrzeug Wunstorf

Erst verschwand von einem Großenheidorner Grundstück eine Motocross-Maschine für Kinder. Zwei Tage später kamen die Diebe zurück – und stahlen auch noch die Erwachsenenversion.

Am Donnerstagmorgen brannte ein Kleinlaster auf der A2. Die Hitze der Flammen war so groß, dass eine Lärmschutzwand ebenfalls zerstört wurde.

Wer 2025 einmal Bogenschießen ausprobieren möchte, für den bietet der BSC Wunstorf im April und Mai wieder Schnupperkurse an. Über diese ist auch der Einstieg in den Vereinssport möglich.

Warum steht auf der B441 bei Luthe auf einmal eine provisorische Ampel? Ein Auto war gegen den Ampelmast geprallt, nachdem der Fahrer einem Reh ausweichen wollte. Auch Verkehrszeichen wurden gefällt. Dem Reh geht es gut.

Die Taekwondo-Sportler in Wunstorf blicken auf ein beachtliches Halbjahr zurück. Höhepunkt im Dezember: Die Gürtelprüfungen.

Mit einem Ausweichmanöver versuchte ein BMW-Fahrer in der „Kolenfelder Kurve“ einem schlingernden Transporter auf Frontalkurs auszuweichen. Das Manöver gelang, doch der BMW traf dabei einen Baum am Straßenrand.