Für 100.000 Mark in den Strandterrassen diniert – und dann die Zeche geprellt. Damit schafften es vier Hannoveraner vor 100 Jahren in die Zeitung.
Für 100.000 Mark in den Strandterrassen diniert – und dann die Zeche geprellt. Damit schafften es vier Hannoveraner vor 100 Jahren in die Zeitung.
Aufregung in Klein-Heidorn und Groß-Heidorn am 15.5.1923: Tier- und Fahrraddiebe sind unterwegs.
Die Kulturinitiative Pegasus zeigt mit Unterstützung der Stadt Wunstorf Neue Malerei von Renate Heidbüchel und Holzskulpuren von Otto Reinebeck in der Wunstorfer Abtei. Auf der Suche nach dem einmaligen Farbklang. Ihre Reisen nach China, die USA, Südeuropa und Marokko; das Licht des Südens, die Farbenpracht und der Formenreichtum der dortigen Vegetation beeinflussen Ihre Bilder bis […]
Seit 1987 war sie an der Musikschule Wunstorf – nun geht Christiane Kampe in den Ruhestand. Das letzte Konzert mit ihren Sängerinnen und Sängern findet am 3. Juni statt.
Das Versprechen, ein berühmtes Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, wird im Stadttheater gezeigt. Kommissar Matthäi freut sich auf seine Versetzung ins Ausland. Er räumt gerade sein altes Büro auf, als das Telefon klingelt: Die Leiche eines kleinen Mädchens wurde gefunden. Matthäi wird an den Tatort gerufen. Der normalerweise hartgesottene Beamte verspricht der Mutter der Kleinen, den […]
Die Pfunds-Kerle sind zurück. Und mit ihnen die Stimmung und das gute Wetter in Wunstorf.
Bei diesem 1. Open-Air von KRuG e.V. in diesem Jahr rocktPeace Development Crew (PCD) vom ersten bis zum letzten Ton das Publikum, sei es mit chilligen Rootsreggae, Dancehall-Salsa, afrikanischen Beats oder Uptempo Ska. Die gute Laune, starke Message und die „Good Vibes“ sind immer dabei. Mit der Single und dem gleichnamigen Album „Better Days“, erreichte […]
Die Stadtbibliothek Wunstorf und der Verein FORUM Stadtkirche laden am 26.04.2023 ein zur ersten Abendlesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Famose Frauen“. Diese Reihe ist eine literarische Entdeckungsreise mit drei Stationen: drei Lesungen an drei Veranstaltungstagen (26. April, 24. Mai, 21. Juni). Vorgestellt werden dabei Romane mit weiblichen Protagonistinnen und historischem Hintergrund. Den Anfang macht Deana […]
Kritiker Jesper Schwarzer zwischen bunten Steppjacken, randlosen Brillen und einem grantigen Künstler: Am 14. April brillierte Wolfgang Trepper im erst halb umgebauten Stadttheater. Dabei wechselte dieser zwischen politischen Appellen, nostalgischen Rückblicken und komödiantischen Anekdoten.
Jetzt live: Eindrücke von der Wiedereröffnung des renovierten Stadttheaters – die große Eröffnungsgala …
Am 28.04.2023 kommt die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ins Stadttheater Wunstorf. Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von Evergreens wie „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war […]
Am Dienstagabend berichtet Wunstorfs Weltreiseradler Ralf Völkers persönlich in der Abtei über seine Abenteuer im Sattel.
Am Dienstag, den 18. April, berichtet Ralf Völkers in der Abtei von seiner Radtour ans andere Ende der Welt: Im Frühjahr 2018 hatte er einen lange gehegten Traum Wirklichkeit werden lassen und war er zu einer einjährigen Weltreise aufgebrochen. Nicht mit dem Flugzeug oder dem Kreuzfahrtschiff – sondern mit dem Trekkingrad. Das Hauptetappenziel lautete: Silvester […]