Ende Juni musste die neue Feuerwache von Bokeloh und Mesmerode den ersten Härtetest bestehen: Hunderte kamen zum Tag der offenen Tür und sahen sich das fertiggestellte Gebäude bei einer großen Blaulichtshow an.
Ende Juni musste die neue Feuerwache von Bokeloh und Mesmerode den ersten Härtetest bestehen: Hunderte kamen zum Tag der offenen Tür und sahen sich das fertiggestellte Gebäude bei einer großen Blaulichtshow an.
Auch einem Luftwaffenchef kommen mal die Tränen – wenn gefühlt die halbe Bundeswehr zur Verabschiedung angetreten ist und die eigenen Eltern zuschauen. Generalleutnant Ingo Gerhartz verabschiedete sich in Wunstorf Richtung NATO – und schüttelte seinem Nachfolger Generalleutnant Holger Neumann die Hand.
Was kommt dabei heraus, wenn man die besten Feuerwehrteams mit der Luther Dorfgemeinschaft kreuzt? Das g… Event des Jahres in Luthe.
Die Foto-Dokumentation der 2. Wunstorfer Nacht der Kultur in der Auepost: 100 Schnappschüsse von der bisher größten Kulturansammlung in der Stadt.
Parcours und Enten-„Gepäckband“: Wie funktioniert Entenrennen in Wunstorf? Die große Fotodokumentation in der Auepost.
Auch in diesem Jahr wollen wir mit „Duckmar“ zum Wunstorfer Entenrennen. Diesmal soll nichts mehr schiefgehen. Wir probieren es mit … Doping. Aber wir haben die Rechnung ohne die Ente gemacht. Die findet: „What the duck?!“
Als das Wunstorfer Hallenbad mit Sauna zum Jahresende 2024 plötzlich schloss, ahnte noch niemand, was in den Monaten danach noch alles passieren würde. Was als vorübergehende Unterbrechung geplant war, um dringende Arbeiten am Stück erledigen zu können, wurde im Frühjahr zum Schwimmbad-Super-GAU. Nun ist fast Sommer – und eine konkrete Antwort, wann es wie weitergeht, fehlt noch immer. Die bisherige Chronik einer Misere.
Schlimmer Verdacht: Hat jemand versucht, bei der diesjährigen Bollerwagenparade mit einem Plagiat des Vorjahressiegers zu gewinnen? Wir haben genau recherchiert – und 63 Kandidaten sind nun in der Auswahl zur Auepost-Bollerwagenparade 2025.
Einmal um die Altstadt herum: Die große Auepost-Fotodokumentation zum großen Wunstorfer Schützenumzug 2025.
Die Wunstorfer Wirtschaftsmesse läuft – und der gestrige Eröffnungstag begann gleich mit einem Ritual, das so keine andere Messe bietet: Der Bürgermeister persönlich übernahm den Moderatorenjob beim ersten Rundgang. Die „große Runde“ sah sich an, was die Messe in diesem Jahr bietet. Wir waren dabei.
Jährliche Innenstadt-Gaudi zum 1. Mai in Wunstorf mit den „Pfunds-Kerlen“ aus Tirol: Die Tradition bleibt, versprach Pfunds-Freund Uwe Heidorn. Aber es gab dieses Jahr einige Neuerungen. Bühne und Wege wirkten ungewohnt – und auch einer der drei Musiker.
Im letzten Jahr hatte er falsch herum gestanden – der Wunstorfer Maibaum. Dieses Mal klappte alles – nur die Anfahrt gestaltete sich mitunter schwierig. Der Ortsbürgermeister besänftigte die Zuschauer mit einem Dietmar-Wischmeyer-Vergleich.
Keine Freibadsaisoneröffnung in Luthe ohne den traditionellen Sprung des Ortsbürgermeisters. Dass das überhaupt möglich ist, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine von den Luthern selbst geschaffene Erfolgsgeschichte. Nur eine dunkle Wolke zieht am Horizont auf.