Dokumentation
Redaktion | 31.12.2022
Das dritte Pandemiejahr ist vorüber, in Europa ist Krieg – und in Wunstorf stritt man für neue Schwimmbäder und Sitzbänke, zeigte sich sturmfest, baute Brücken, feierte große und kleine Auftritte, arbeitete am „Uns-Gefühl“, schuf neue Freizeitanlagen oder experimentierte mit Bobbycars. Wir schauen zurück, was die Stadt in den vergangenen 12 Monaten bewegt hat – Ernstes wie Kurioses.
Dokumentation
Redaktion | 20.07.2022
Obwohl der Baggersee an den Anglerverein verpachtet wurde, das alte Freibad in der Kernstadt abgerissen ist und nicht jeder einen eigenen Pool im Garten hat, bedeutet das nicht, dass man sich in Wunstorf nicht abkühlen könnte, wenn die Temperaturen explodieren. In der Stadt mit Meer, Kanal und Auen gibt es diverse Möglichkeiten zum Planschen und […]
Dokumentation
Redaktion | 17.06.2022
Unsere Spendendokumentation. Tu Gutes und sprich darüber – in der Auepost …
Dokumentation
Redaktion | 09.03.2022
Die Einzel-Antworten zur Auepost-Innenstadtumfrage in der Übersicht.
Dokumentation
Daniel Schneider | 09.03.2022
Im Frühjahr 2021 fragten wir die Wunstorfer, was für sie zu einer lebenswerten Innenstadt gehört – und was ihnen dort fehlt. Manche Antworten überraschen. Andere nicht. Der Wunsch nach mehr Platz für Kinder, Autos und Müll … so könnte man die Ergebnisse auf den Punkt bringen.
Dokumentation, Stadtgespräch
Daniel Schneider | 04.03.2022
Tausende auf den Straßen: Die Menschenketten der Schulen endeten am Freitagmittag vor der Abtei. Unter dem Gesang von Friedensliedern wurde ein starkes Signal gegen den Krieg in der Ukraine ausgesandt.
Dokumentation, Stadtgespräch
Redaktion | 04.03.2022
Die ukrainischen Farben wurden am Freitagmittag von allen Seiten durch Wunstorf getragen: Die weiterführenden Schulen und auch viele Grundschüler demonstrierten für den Frieden.
Dokumentation, Wirtschaft
Daniel Schneider | 08.01.2022
Verkleinert, verkürzt, verboten: Dem Wunstorfer Weihnachtsmarkt wurden viele Steine in den Weg gelegt, doch die meisten Schausteller hielten so lange durch, wie sie nur konnten. Die Chronik eines Versuchs, in Pandemiezeiten einen möglichst normalen Weihnachtsmarkt stattfinden zu lassen.
Dokumentation, Redaktion
Redaktion | 01.11.2021
Die 10 am häufigsten genannten Kritikpunkte am neuen gedruckten Auepost-Heft in der kompakten Übersicht.
Dokumentation
Redaktion | 29.04.2021
Ein Brandbrief einer Mutter, die mehr Einsatz von den Lehrern fordert – und die Antwort eines Lehrers, wie es gerade wirklich in den Schulen abläuft …
Dokumentation, Topnews
Daniel Schneider | 26.04.2021
Wer hätte es gewusst? Der Bürgerpark ist teilweise ein „Bürgerwald“. Vor allem in den letzten Jahren wurde viel dafür getan, die Parkanlage wieder mehr ins Zentrum und ins Bewusstsein der Wunstorfer zu rücken …
Dokumentation, Stadtgeschichte
Achim Süß | 30.01.2021
Erst der Bahnhof brachte Wunstorf dauerhaften Wohlstand. Warum es ihn jedoch überhaupt am heutigen Standort gibt, darum streiten die Chronisten.
Dokumentation, Stadtgeschichte
Daniel Schneider | 28.12.2020
Das Barneviertel mitsamt Barneplatz ist etwas Besonderes: Denn es bietet einen Blick zurück in die 1960er Jahre, wie sich berühmte Architekten und Planer damals das moderne, urbane Leben der Zukunft vorstellten. Der Straßenverkehr spielte dabei eine entscheidende Rolle.