Wunstorfer Auepost

Magazin / Dokumentation /

Grandioses Gebäude, fulminantes Fest: Stadt, Kollegium, Planer und Handwerker haben am Freitag nach mehr als vierjähriger Bauzeit die neue Stadtschule feierlich eröffnet. Schüler und Eltern nahmen die hochmoderne Bildungsstätte am Bürgerpark anschließend mit einem bunten Fest bei sommerlichen Temperaturen in Besitz. Das 10-Millionen-Euro-Objekt ist Wunstorfs zweite Ganztagsschule.

Am 17. September fand der erste „Rettertag“ in der Wunstorfer Fußgängerzone statt. Die Werbegemeinschaft hatte alle „Blaulichter“ eingeladen, sich zum verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt zu präsentieren.

Die erste Wunstorfer Nacht der Kultur ging über die Bühne – und hat alle Erwartungen übertroffen. Es scheint, als hätten die Menschen nur darauf gewartet. Impressionen von einer neuen Art von Stadtfestival.

Am Samstag, den 26. August 2023 wurde der neue Barneplatz eingeweiht: Mit so vielen Menschen, die mitfeiern wollten, hatte niemand gerechnet. Vor lauter Besuchern war kaum etwas vom eigentlichen Platz zu sehen. Unsere Dokumentation des Einweihungsfestes.

Ortsbürgermeister Silbermann griff nicht mehr zum Farbeimer – die Liegebänke im neu eingeweihten Bürgerpark behalten ihre blau-gelbe Farbe. Doch die Wiedereröffnung des Bürgerparks hielt dafür andere Überraschungen bereit. Der Chor Twist and Shout führte als roter Faden durch die Eröffnungsfeier. Eine (Foto-)Dokumentation …

Auf der Jagd nach den den besten Flugzeugmotiven – Plane Spotter gehören aktuell zum Wunstorfer Stadtbild dazu.

Die Bilder von der Friedensdemonstration am 10. Juni 2023 vor der Hauptwache des Fliegerhorstes Wunstorf.

Unsere Fotodokumentation zum Neubürgerempfang/Matjesessenevent in der Wunstorfer Fußgängerzone 2023.

Schützenfestmarsch-Teilnehmer müssen ganz schön was leisten. Nicht nur in der Hitze in oft schwarzer Kleidung einmal rund um die Altstadt marschieren, sondern auch noch winken, was das Zeug hält. Zeit, dieses Schützenmarschelement einmal besonders zu würdigen.

Unsere große (Foto-)Dokumentation zum Kinderschützenfestumzug der Wunstorfer Grundschulen.

Wie cool sind die neuen Sitzbänke in der Wunstorfer Fußgängerzone wirklich? Und wie schlagen sie sich im Alltag? Sind sie tatsächlich eine Verbesserung zum alten Modell? Die Auepost hat den Test gemacht und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Vor allem vor dem Rathaus wird es seltsam.

Willkommen bei der großen Bollerwagen-Schau in der Auepost. Die Fotodokumentation zum Vatertag 2023 … mit Foto-Download-Service für Teilnehmer.

Osterfeuer

Osterfeuer, meist am Samstag entzündet, ziehen auch bei ungemütlichem Frühlingswetter immer viele Menschen an und gehören in unserem Landstrich zu einer tief verwurzelten Tradition. Ihr Ursprung liegt im Dunkeln …