Lokalpolitik
Redaktion | 15.04.2025
Die Mitglieder der SPD entscheiden nun, ob der ausgehandelte Koalitionsvertrag Zustimmung findet und es zur neuen Bundesregierung mit CDU/CSU kommen kann. Für die Wunstorfer Genossen gibt es dazu am übernächsten Wochenende Wahlhilfe im Roten Lehmhaus.
Lokalpolitik
Malte Süß | 08.04.2025
Seit einem Vierteljahrhundert mischt SPD-Politikerin Gerda Mirkovic in der Wunstorfer Politik mit. In der jüngsten Ortsratssitzung wurde sie für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
Lokalpolitik
Redaktion | 18.03.2025
Die Umgestaltung der Wunstorfer Fußgängerzone noch in diesem Jahrzehnt wird Wunstorf von anderen Kommunen abheben und die Zukunft nicht nur der Innenstadt für alle Generationen sichern, sondern sei auch entscheidend für die Zukunft der Stadt, sagt die SPD Wunstorf.
Lokalpolitik aktualisiert
Redaktion | 23.02.2025
Zahlen, Graphiken, Vergleiche: Das Auepost-Wahlstudio zur Bundestagswahl 2025 mit den Ergebnissen aus Wunstorf.
Lokalpolitik
Redaktion | 22.02.2025
16 Parteien und 9 Kandidaten kann man am Sonntag in Wunstorf in den Bundestag wählen. Sieben der Kandidaten haben wir in der Stadt treffen können …
Lokalpolitik
Redaktion | 22.02.2025
Noch vor der Bundestagswahl durften die Jugendlichen in Wunstorf wählen: Das neue, 13. Jugendparlament tritt im März zusammen. Auf 17 Plätze bewarben sich 56 Kandidaten – ein neuer Rekord.
Lokalpolitik
Redaktion | 21.02.2025
In der AfD Wunstorf findet man deutliche Worte zur Wunstorfer Demokratiedemo – und spricht dem Initiator die Unabhängigkeit ab. Der widerspricht: Das Bündnis ist nicht staatlich gesteuert oder finanziert.
Lokalpolitik
Daniel Schneider | 20.02.2025
Der Landesvater in Wunstorf: Am Mittwochabend war Stephan Weil persönlich als Wahlkampfhelfer unterwegs: Mit Bundestagskandidatin Rebecca Schamber bat er „Auf ein Wort“. Das drehte sich um Migration, Wirtschaftsleistung, Sprinti oder Lehrermangel.
Lokalpolitik
Redaktion | 30.01.2025
Wunstorf will einen ICE-Streckenausbau durch die Kernstadt hindurch oder am Mittellandkanal kategorisch ablehnen. Demnächst könnte die Deutsche Bahn aufgefordert werden, entsprechende Planungen endgültig einzustellen.
Lokalpolitik
Redaktion | 22.01.2025
Kann man die geplante ICE-Trasse zwischen Kolenfeld und Barsinghausen weniger einschneidend bauen, wenn vom starren Ziel der 31 Minuten Fahrtzeitverbesserung im Fernverkehr abgerückt wird? Und wird die Zuverlässigkeit im Nahverkehr vergessen? Darüber wurde am Donnerstag mit der Politik diskutiert.
Lokalpolitik
Redaktion | 08.01.2025
„Wunstorf – Stadt mit mee(h)r Hundesteuer“ dürften nun insgeheim viele Tierfreunde denken. Mit Wucht breitet sich der Ärger über die drastische Hundesteuererhöhung aus. Für Zweithunde sollen es etwa 47 % mehr sein.
Lokalpolitik
Redaktion | 28.11.2024
Darf die Stadt das Flüchtlingswohnheim am Luther Weg überhaupt ausbauen? Die Frage wurde von den Grünen im Wunstorfer Ortsrat gestellt. Denn Baumaßnahmen auf dem Ex-Vion-Gelände wurden von der Politik gerade erst untersagt.
Hintergrund Lokalpolitik
Daniel Schneider | 13.11.2024
Die Stadt macht ernst: Dem neuen Besitzer des ehemaligen Viongeländes wird verboten, die alten Gebäude abzureißen oder umzubauen. Der Bau eines Wohnquartiers rückt damit endgültig in weite Ferne. Das Areal zwischen Bahnhof und Luther Weg wird zu einer Art Festung mit imaginärem Burggraben.