Lokalpolitik
Redaktion | 29.11.2023
Schüler aus ärmeren Familien können in Zukunft mit 50 Prozent Zuschuss zum Schultablet rechnen, finanziert aus den Schulbudgets. SPD und CDU gehen im Finanzausschuss auf die Grünen zu. Diese wiederum werfen der „GroKo“ jedoch Unkreativität bei der jetzigen Lösung vor.
Lokalpolitik
Daniel Schneider | 16.11.2023
Was ist eigentlich aus der geplanten Wunstorfer Bahnhofstoilette geworden? Sie hat Verspätung. Die Bahn selbst übernimmt nun die Errichtung im Rahmen der Bahnhofssanierung. Der alte Zeitplan ist damit aber obsolet.
Lokalpolitik
Redaktion | 16.11.2023
FDP und Werbegemeinschaft Wunstorf liegen beim Thema Parkplätze auf einer Linie: Die Wunstorfer Liberalen unterstützen die Pläne für ein Mobilitäts-Drehkreuz am Nordwall und wollen das Thema in den Stadtrat bringen.
Lokalpolitik
Redaktion | 16.11.2023
Die AfD-Fraktion im Wunstorfer Stadtrat hat sich ebenfalls den Haushaltsentwurf 2024 vorgenommen. Kosten sparen will man bei der Wirtschaftsförderung und bei VHS-Kursen.
Lokalpolitik
Daniel Schneider | 13.11.2023
Die Grünen sind mit dem Vorhaben gescheitert, kleinen Gruppen im Wunstorfer Stadtrat mehr Rechte zu verschaffen. Die Vertagung von Tagesordnungspunkten sollte für sie einfacher werden.
Lokalpolitik
Redaktion | 10.11.2023
Die Grünen haben sich den Haushaltsentwurf für 2024 vorgeknöpft und haben einige Alternativvorschläge. Eine neue Beschilderung im Rathaus sieht man als überflüssig an, auch das Fischer- und Webermuseum solle nicht dauerunterstützt werden.
Lokalpolitik
Achim Süß | 08.11.2023
In „großer Übereinstimmung“ und mit „viel Spaß“ haben SPD und CDU ihre Schwerpunkte für den Etat 2024 festgelegt. Der Entwurf der Verwaltung ist während ihrer Klausur kaum verändert worden: Die Festlegungen, wie sie Bürgermeister Carsten Piellusch präsentiert hat, werden übernommen. Aber: 70.000 Euro sollen zusätzlich ausgegeben werden, um Konzepte für die Badeinsel und ein Sport- und Kulturzentrum in Steinhude zu entwickeln.
Lokalpolitik
Redaktion | 24.10.2023
Christiane Schweer bleibt auch für die kommenden drei Jahre Fraktionsvorsitzende in der CDU-Ratsfraktion. Gemeinsam mit dem Partner SPD will man die gesetzten Ziele weiter abarbeiten.
Lokalpolitik
Redaktion | 18.10.2023
Verhindern letztlich die alten Kali-Stollen tief unter Wunstorf, dass die geplante neue Schnellbahntrasse durch Kolenfeld verläuft? Die Bürgerinitiative im Ort kann hoffen – aber die Neubaupläne haben nach wie vor Priorität bei der Bahn.
Lokalpolitik
Redaktion | 17.10.2023
Die Grünen-Fraktion im Ortsrat Wunstorf führt nun Alexandra Schimpf. Peter Scholz trat – wie ursprünglich bereits geplant – zurück.
Lokalpolitik
Achim Süß | 12.10.2023
Etwas ist in Schieflage geraten zwischen Wunstorf und Steinhude: Sprecher aller politischen Lager haben am Dienstag im Ortsrat scharfe Kritik an der Stadtpolitik geübt. Im Visier: der Haushaltsentwurf für 2024 und die Parkplätze im Steinhuder Ortskern und im Stadtzentrum. „Wir wollen nicht für den Papierkorb arbeiten“, sagt Ortsbürgermeisterin Christiane Schweer. Und auch nicht „gegen Windmühlenflügel“.
Lokalpolitik, exklusiv
Achim Süß | 10.10.2023
Zum zweiten Mal ist eine kommunalpolitische Partnerschaft zwischen SPD und Grünen gescheitert: Sarah Sheikh-Rezai, einzige Vertreterin der Bündnisgrünen im Ortsrat Steinhude, hat die Zusammenarbeit mit der sozialdemokratischen Fraktion beendet.
Lokalpolitik
Redaktion | 10.10.2023
Auch in Wunstorf werden die Sommer durch den Klimawandel immer heißer. Für viele Menschen bedeutet Hitze ein gesundheitliches Risiko. In einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Mehrheitsfraktionen von SPD und CDU aus diesem Grund für die Entwicklung eines lokalen Hitzeaktionsplans für Wunstorf ein, der Betroffene aktiv vor den Auswirkungen hoher Temperaturen schützen soll.