Stadtgespräch
Redaktion | 07.02.2023
Am Ort der Tat beginnt sich ein Meer aus Blumen und Kerzen zu bilden. Die Stadt drückt ihre Trauer aus und nimmt Abschied von dem getöteten Wunstorfer Jugendlichen – auf ganz unterschiedliche Arten. Bei den Anwohnern am Tatort liegen zunehmend die Nerven blank.
Lokalpolitik
Redaktion | 06.02.2023
Gabriella Meros kämpft dafür, dass Wunstorf nicht demnächst auch zu den Städten gehört, in denen Stolpersteine liegen. Die Jüdin sieht in den Wunstorfer Plänen mangelnde Empathie für die Opfer des Holocaust und hofft, dass man sich in der Auestadt noch rechtzeitig besinnt.
Hintergrund, Stadtgespräch, exklusiv
Redaktion | 04.02.2023
„Warum beschäftigen Sie die Mutter eines Mörders?“ – Mit solchen Anrufen darf sich zurzeit die Arbeitgeberin einer Blumenauerin befassen – nur weil deren Sohn zufällig denselben Namen trägt wie der festgenommene Wunstorfer Jugendliche. Die Familie fürchtet nun um ihre Sicherheit.
Lokalpolitik
Achim Süß | 03.02.2023
Einstimmig hat der Ortsrat Wunstorf am Mittwochabend für die Verlegung von Stolpersteinen votiert. Damit hat die Beschlussvorlage der Stadtverwaltung die erste Hürde genommen. Bis zu zehn Gedenktafeln sollen bis Ende des Jahres, spätestens 2024, im Pflaster platziert werden und an Wunstorfer Opfer des Nationalsozialismus erinnern.
Stadtgespräch
Redaktion | 01.02.2023
In Hagenburg ermittelt die Polizei weiter fieberhaft in Sachen Autoscheibenzerstörer. Bislang gibt es jedoch keine belastbaren Erkenntnisse zu den Tätern.
Stadtgespräch
Redaktion | 01.02.2023
Ab dem morgigen Donnerstag entfällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Fern- und Nahverkehr. Die Selbstisolationspflicht bei einer SARS-CoV-2-Infektion ist ebenfalls entfallen. Bei z. B. Arztbesuchen bleibt die Maske aber Pflicht.
Stadtgespräch
Redaktion | 31.01.2023
Reihenweise wurden in der vergangenen Nacht in Hagenburg Autoscheiben eingeschlagen. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Stadtgespräch
Redaktion | 31.01.2023
Eine Motorrollerfahrerin wäre beinahe am Beginn der Langen Straße gestürzt, nachdem ihr ein Auto die Vorfahrt genommen hatte. Die Polizei sucht Zeugen.
Vereine
Redaktion | 31.01.2023
Am zurückliegenden Wochenende hatte ein neuer Fußball-Wettbewerb in Wunstorf Premiere: 32 junge Mannschaften aus Nah und Fern kamen ins Hölty-Sportforum.
Hintergrund, Stadtgespräch
Redaktion | 31.01.2023
Nach Jahren der Auseinandersetzung hat ein Ballonflug-Unternehmer vor Gericht gesiegt: Die Region Hannover darf Überflüge über das Steinhuder Meer nicht mit Hinweis auf den Naturschutz verbieten.
Stadtgespräch
Redaktion | 29.01.2023
Autoteilediebstahl in großem Stile: Gleich fünfmal wurden in den vergangenen Tagen Katalysatoren von abgestellten Autos weggeflext.
Lokalpolitik
Achim Süß | 29.01.2023
„Stolpersteine“ sind nicht unumstritten. In der Kernstadt sollen in diesem Jahr, spätestens 2024, zunächst bis zu zehn davon zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus platziert werden: Bürgermeister Carsten Piellusch (SPD) macht sich in einer Beschlussvorlage für die städtischen Gremien Anliegen und Position des Arbeitskreises Erinnerungskultur zu eigen.
Stadtgespräch
Redaktion | 29.01.2023
Räuberischer Diebstahl im Supermarkt: Als ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt wird, greift er das Personal an und bedroht es mit einer zerbrochenen Glasflasche.