Wunstorfer Auepost

Claudia Michelsen liest im Stadttheater aus „Momo“, dem Buch über die Zeit, Autor: Michael Ende. Der Redaktion gab sie freimütig Auskunft über Krimis, Motorradfahren und den unvergessenen Götz George.

Die Freien Wähler sind nun im Wunstorfer Stadtrat vertreten: Kerstin Obladen, zuletzt parteilos, schließt sich der Partei an.

Am vorletzten Samstag im September wurde die Abtei beim zweiten Poetry Slam wieder zur literarischen Arena. In Kooperation mit dem Wunstorfer Lese- und Kulturfestival hatte Tilman Döring geladen – und sorgte wieder für ein ausverkauftes Haus.

Parkplätze sind eines der heißen Eisen in der aktuellen Kommunalpolitik. Die Werbegemeinschaft wirbt energisch für ein Parkdeck am Nordwall. Stadtverwaltung und SPD-Fraktion haben andere Vorstellungen. Nun haben die Grünen nach intensiver Beratung eine Reihe eigener Vorschläge erarbeitet. Ihre Forderung: Offenheit für alle Ideen. Eine breitere Debatte befürwortet auch FDP-Mann Klaus Maurer im Dossier Herzkammer Innenstadt, Teil 4.

B 442

Auf der Landstraße durch den Haster Wald zwischen Wunstorf und Haste ist am Mittwoch ein Radfahrer auf die Fahrbahn geraten und von einem Auto erfasst worden. Der 83-jährige Radfahrer überlebte den Unfall nicht.

Als in der Dienstagnacht ein Güterwaggon in Flammen aufgeht, filmen Anwohner das Geschehen. Sie ahnen nicht, dass neben dem Feuer ein Kesselwaggon steht, der mit explosionsgefährdetem Batteriegrundstoff gefüllt ist.

Die Macher von der Initiative Lese- und Kulturfestival haben doppelten Grund zur Freude: Mit Wiebke Osigus, der Niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, hat der junge Verein eine prominente Unterstützerin gewonnen. Die SPD-Landtagsabgeordnete aus Neustadt brachte Bücher mit und kündigte eine Spende und eine Lesung an. Außerdem wurde die Gruppe beim WWKULTURPREIS der Westfalen Weser Energie ausgezeichnet.

Ein Leader soll her: Für die Bebauung der Vion-Brache am Luther Weg hat die Suche nach neuen Investoren begonnen. Bei einem 3,5-Stunden-Termin hat die Stadtverwaltung mehrere Projektentwicklungsgesellschaften informiert. Björn Hiss hatte das Treffen ins Spiel gebracht und bekräftigte in der Runde seinen Entschluss, seine Planungen für das Millionen-Vorhaben nicht fortzusetzen.

Mitten in Wunstorf ist ein Güterzug havariert – ein Waggon des Zuges brannte ab. Am Morgen nach dem Feuer zeigt sich das Ausmaß des Schadens. Ein Waggon ist ausgebrannt, die Oberleitung gerissen. Die Strecke bleibt gesperrt, die Bundespolizei ermittelt.

In der Nacht brannte es auf der Bahnstrecke in Wunstorf im Abschnitt zwischen Kolenfelder Straße und Barnestraße nahe der Johanniter-Rettungswache. Der Zugverkehr ist unterbrochen, die Feuerwehr ist im Großeinsatz. Direkte Anwohner wurden evakuiert.

Der ASB Hannover begrüßt einen neuen Geschäftsführer – es ist ein Wunstorfer: Florian Soot leitet nun die Geschicke der Hilfsorganisation in der Landeshauptstadt.

Gemeinsam mit Vertretern des Reservistenverbandes und des LTG 62 wurde am 18. September die Gelbe Schleife in Wunstorf feierlich eingeweiht. Nun weist auch eine Infotafel auf die Hintergründe hin – dabei kam es allerdings zu einem kleinen Malheur.

Angriffe abwehren, punktgenau Treffer setzen und Holz spalten: Beim Taekwondo wird der Körper selbst zur Verteidigung. Ulrike B. erreichte nun den 2. Meistergrad im Wunstorfer Ji-Do-Kwan.

Am 1. Oktober kann man im Rahmen der Orgelentdeckertage bei der Stifts-Kirchengemeinde selbst versuchen, eine Orgel zu bauen. Oder man lässt sich von Stiftskantorin Claudia Wortmann die Geheimnisse des Instruments bei einer Führung zeigen.

[Anzeige]
Kurzmeldungen

Luthe (red). Am zurückliegenden Freitag erhielt die Polizei in Wunstorf einen Hinweis auf eine mögliche Trunkenheitsfahrt: Gegen 14.45 Uhr meldete sich ein Zeuge und machte auf ein Fahrzeug in Luthe aufmerksam: Die Polizei fand das betreffende Auto in der Königsberger Straße und kontrollierte den Fahrer, einen 62-Jährigen. Dieser hatte seinen Ford Transit mit 1,9 Promille […]

Blumenau (red). Am vergangenen Freitagmittag kam es in Blumenau zu einem Verkehrsunfall: Ein 71-jähriger Fahrer eines roten Opel Corsa wollte vom Frachtweg nach links in die Leinechaussee abbiegen und übersah dabei einen von links kommenden blauen VW Golf einer 36-Jährigen, die Vorfahrt hatte. Bei dem Zusammenstoß erlitten beide leichte Verletzungen. Die 36- Jährige wurde zur […]

Wunstorf (red). Am heutigen Donnerstag, den 28.9., ist es am Himmel über Wunstorf wieder etwas lauter. Die Pressestellte des Lufttransportgeschwaders 62 teilt mit, dass am Abend ein Nachtflug im Rahmen einer Trainingsmission geplant ist: Zwischen 21 und ca. 23.30 Uhr wird ein A400M sowohl im Bereich des Fliegerhorstes als auch abseits des Flugplates für taktische […]

[Anzeigen]
Auepost auf …