- Lokalpolitik
Wunstorf kein Entsorgungsstandort
Grüne: Salzwasser von K+S soll nicht in Niedersachsen deponiert werden
Tief unter Wunstorf entsteht nun bald eine Art Salzwasserdeponie - mit flüssigen Werksabfällen aus anderen Bundesländern. Auch Wasser aus dem Mittellandkanal könnte dazukommen. Die Grünen fordern den Stopp des Vorhabens ...
- Stadtgespräch
Verdacht des versuchten Totschlags: 19-jähriger Wunstorfer festgenommen
Vor 3 Wochen war in Hannover auf einen 24-Jährigen geschossen worden, der dadurch beinahe starb. Jetzt wurde ein Wunstorfer als Tatverdächtiger festgenommen ...
- Stadtgespräch
Beschwerden laufen jetzt immer über den Tisch des Bürgermeisters
Die Stadtverwaltung hat ein zentrales Beschwerdemanagement eingerichtet. Ab 1. März können sich die Wunstorfer für Beschwerden, Anregungen und Kritik an eine neue Kontaktstelle wenden.
- Stadtgespräch
Steinhuder entrüstet über Abholzungen
Reihenweise kritisieren Steinhuder die Verwaltung und vermuten vorgeschobene Gründe für die Entfernung gesunder Bäume am Parkplatz Hermann-Löns-Weg. Die Ursache für die kurzfristige Aktion liegt aber „tiefer“ ...
- Stadtgespräch
Stifts-Kirchengemeinde wechselt zu Live-Videogottesdiensten
An diesem Sonntag gibt es aus der Stadtkirche statt einer Aufzeichnung den ersten reinen Live-Gottesdienst als Videokonferenz ...
- Vereine
TuS-Trampolinsparte trotzt dem Lockdown
Der normale Trainingsbetrieb bei den TuS-Trampolinsportlern ruht - doch online lässt man sich trotzdem etwas einfallen ...
- Stadtgespräch
Wunstorfer Bahnhof wird umgebaut
Teilweise größere und barrierefreie Bahnsteige und ggf. neue Beleuchtung: In den kommenden Jahren wird der Wunstorfer Bahnhof partiell modernisiert werden ...
- Stadtgespräch
Die „Asbest-Villa“ wird abgerissen
In Eichriede verschwindet gerade ein kleines Stück Stadtgeschichte: Die einst mondäne Villa der Familie Oesterheld wird von einer Spezialfirma abgerissen, die asbesthaltigen Schadstoffe entsorgt. Die benachbarte Spedition Dümler hat das…
- Stadtgespräch
Impfmodell in der Region wird nicht angepasst
Gegen die Forderung nach auch dezentralen Impfungen in den einzelnen Gemeinden sprechen drei Gründe: Impfreihenfolge, Personaleinsatz und Impfgeschwindigkeit. Dafür werden sich nun bald auch Zahnärzte, Ärzte und Lehrer mit AstraZeneca-Dosen…
- Der Ziegenbändiger
Über die maßlos überteuerten Lebensmittel an der Tankstelle und warum ich dort regelmäßig Kunde war
Es gab eine Zeit, da war eine Tankstelle noch ein Ort zum Befüllen des entleerten Autotanks. Mittlerweile ist sie zum…
- Der blAUE Stuhl
Susanne Schmidt
5 Fragen an das Leben von Susanne Schmidt, 56 Jahre, Mitinhaberin eines Pflegedienstes, lebhaft.
- Kleinstadtkulinarik
Alles neu macht der … äh … Januar
Ich bin ja absolut im Team „unhaltbare Neujahrsvorsätze“. Schon immer. Mit den völlig utopischen Vorstellungen, über mein Ich im neuen…
- Familienpackung
Wir machen Schule
Homeschooling: Ein relativ neues Wort in aller Munde, und jetzt auch schon geraume Zeit zuhause live erlebbar. Ganz neue Erfahrungen…
- Liebesgeflüster
Liebesgeflüster #8
Mein Herzallerliebster, verrückt scheint mir ein sanfter Ausdruck dafür, was dich und mich, uns alle, derzeit umgibt, unseren Alltag beeinflusst…
- Wie siehst du denn aus
Wie siehst du denn aus, Julian?
Wie gefällt euch Julians Style? Der Exil-Wunstorfer hat sich in seinem Ozelotmantel für die Auepost ablichten lassen.