Stadtgespräch
Malte Süß | 09.08.2022
Einen tollen Tag sollen Familien am 17. September in der Fußgängerzone erleben: Das wünscht sich das Team vom Stadtjugendring für den Kinder- und Jugendtag. Erstmals nach coronabedingter Pause in den vergangenen Jahren werden dann wieder viele Vereine ihre Arbeit vorstellen.
Lokalpolitik
Achim Süß | 07.08.2022
Der Ministerpräsident kommt innerhalb weniger Tage zum zweiten Mal nach Wunstorf – und auch die Landwirtschaftsministerin stattet der Stadt einen Besuch ab.
Stadtgespräch
Redaktion | 07.08.2022
Die Zahl der in Steinhude aufgestellten Bobbycars ist inzwischen deutlich geschrumpft. Nun konnte die Polizei einen der Fälle aufklären.
Lokalpolitik
Achim Süß | 04.08.2022
Preissteigerungswelle, Dürresommer, Ukraine, dritter Corona-Winter und eine Spitze Richtung Markus Söder: Am Mittwoch war Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in Idensen zu Besuch und stellte sich den Fragen der rund 40 Kaffeestuben-Gäste.
Stadtgespräch
Daniel Schneider | 04.08.2022
Der Steinhuder Marc Domke war im Juli Teilnehmer von Rad am Ring – beim 24-Stunden-Rennen der Radfahrer auf dem Nürburgring. Sein Start war mit einer Charity-Aktion verknüpft: Pro gefahrenem Kilometer spendeten seine Unterstützer 50 Cent zugunsten eines karitativen Zweckes – am heutigen Donnerstag wurde das Geld übergeben.
Reportage
Achim Süß | 04.08.2022
Das Stadtexperiment in Steinhude, das den Zugang zur Badeinsel an mehreren Wochenenden testweise für den Autoverkehr unterbindet, spaltet die Anwohner in zwei Lager: Während die plötzliche Ruhe im Sperrbereich als Segen empfunden wird, taucht der Lärm nun an anderer Stelle auf. Und es herrscht die Furcht, dass Steinhude vom Tourismus abgehängt wird. Einigkeit herrscht nur bei der Bewertung der Bobbycar-Idee – als blödsinnig.
Stadtgespräch
Achim Süß | 04.08.2022
Wer A wie Absperrung sagt, muss auch B sagen: Barrieren, Busse, Bügel und Bobbycars gehören zur Laborausstattung, seit Verwaltung und Region das sogenannte Stadtexperiment gestartet haben. In Steinhude soll am Wochenende zum dritten Mal erprobt werden, wie Verkehrschaos, Parkplatzsuche und Auseinandersetzungen rund um die Badeinsel im Sommer verringert oder vermieden werden können. Die ersten Erfahrungen sind unterschiedlich – die Laboranordnung wurde angepasst.
Stadtgespräch
Redaktion | 03.08.2022
Für eine Gruppe Ukrainer aus der Steinhuder Flüchtlingsunterkunft wurde ein Zoobesuch aus Spenden organisiert. Interessant waren für die Besucher die unterschiedlichen Zoo-Gestaltungen in Deutschland und der Ukraine.
Stadtgespräch
Daniel Schneider | 02.08.2022
Zehn neue Auszubildende haben am Montag ihre Verwaltungskarriere bei der Stadt Wunstorf begonnen.
Stadtgespräch
Malte Süß | 01.08.2022
Trommeln, was das Zeug hält. Aber nicht in eigener Sache, sondern zum Spaß anlässlich des Jubiläums: Ex und Job, die gemeinnützige Einrichtung zur Rehabilitation von psychisch Erkrankten und Suchtkranken, hat mit vielen Gästen den 40. Geburtstag gefeiert – natürlich auf Küsters Hof an der Hindenburgstraße, wo einmal alles begonnen hatte.
Kultur
Redaktion | 01.08.2022
Ende Juli ging eine besondere Ausstellung in der Stadtkirche zu Ende: „Kunst im Turm“ hatte Werke von Künstlern zum Thema „Deutschland – zweite Heimat?“ gezeigt.
Stadtgespräch
Redaktion | 01.08.2022
Ein älterer Hengst wurde im Frühjahr aus schlimmen Verhältnissen befreit und wieder aufgepäppelt. Die Region sucht nun nach einer erfahrenen Pferdehalterin oder einem erfahrenen Pferdehalter, die das Tier fürsorglich aufnehmen können.
Stadtgespräch
Daniel Schneider | 01.08.2022
Gefährliche Falle für Radfahrer: An den Straßenschwellen am Bahnübergang Hohes Holz hinter der „Obi-Kreuzung“ stürzten am Wochenende unabhängig voneinander gleich zwei Radfahrer – einer davon schwer. Womöglich wird die Höhe der künstlichen Hindernisse falsch eingeschätzt – oder werden sie nicht richtig wahrgenommen?