Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Wachwechsel: Schwamm geht – Ziegenhagen kommt

20.04.2024 • Achim Süß • Aufrufe: 2079

Im Rathaus geht eine Ära zu Ende: Mit Wirtschaftsförderer Uwe Schwamm verlässt Ende des Jahres ein Mann die Verwaltung, der quasi zum Inventar gehört. Schwamm geht in den Ruhestand, arbeitet aber vorher noch seinen Nachfolger Jan Cord Ziegenhagen ein. In aller Stille hat die Stadt sich bereits im November unter mehr als zehn Bewerbern für den Mitarbeiter der Regionsverwaltung entschieden.

20.04.2024
Achim Süß
Aufrufe: 2079
Uwe Schwamm (gekrönt) am Stand der Stadt auf dem diesjährigen Wirtschaftswochenende | Foto: Deppe/Dombrowski

Wunstorf (as). Er hat Stadtdirektoren und Bürgermeister kommen und gehen sehen, den Strukturwandel in Wirtschaft und Industrie miterlebt, war Ratgeber, Motor, Vermittler und manchmal Tröster: Der 62-jährige Uwe Schwamm verkörpert Kontinuität im Rathaus wie wenige sonst.

Viele Gewerbe- und Industrieansiedlungen tragen seine Handschrift, und sein Netzwerk mit Kollegen, Firmen, Experten und Investoren sucht seinesgleichen. Im Dezember verlässt er nach 31 Jahren seinen Schreibtisch für immer. Auf das Erreichte und viele Veränderungen blickt er mit Zufriedenheit und Stolz, die Verhältnisse in seiner direkten Umgebung machen ihm aber schwer zu schaffen: Dass er am Ende seiner Dienstzeit im Unfrieden mit den Granden der Werbegemeinschaft Wunstorf geht und keinen Beitrag zur Lösung der Krise leisten konnte, von der sich die Gemeinschaft der Geschäftsleute der Innenstadt gerade erst erholt, bedrückt und ärgert ihn. 

Ziegenhagen zieht ein

Aber Schwamm, Vespa- und Oldtimer-Fahrer und Freizeitmusiker mit Leidenschaft, will nach vorn blicken. Mit seiner Frau will er sein Leben neu sortieren und erst einmal reisen. Bis zum Jahresende, so Schwamm im Gespräch mit der Auepost, sei genug Zeit, sich vorzubereiten. Erst einmal ist ihm wichtig, seinem Nachfolger den Start in Wunstorf zu erleichtern. Der 46-jährige Jan Cord Ziegenhagen werde mit ihm in einem Zimmer sitzen und von Anfang an Teil des Geschehens sein.

Schwamm beschreibt seinen Nachfolger als Praktiker mit langer Erfahrung als Wirtschaftsförderer. Bei der Entwicklung des Innoparks am Schacht Sigmundshall in Bokeloh habe er eng mit ihm zusammengearbeitet. Ziegenhagen ist ein Spezialist für die Unternehmensberatung in Technologiefragen, hat aber nach Schwamms Worten auch eine „Affinität zur Landwirtschaft“. Das sei in Wunstorf wichtig und nützlich. 

[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt zur Redaktion

Tel. +49 (0)5031 9779946
info@auepost.de

[Anzeigen]

Artikelarchiv

Auepost auf …