Veranstaltungen
Redaktion | 27.03.2025
Am Donnerstag, den 3. April, ab 19.30 Uhr spielen Hans Wendt (Posaune) und Klaus Heuermann (Gitarre) Jazz-Standards bei „stubenrauch.wein.bier“ in der Langen Straße 84. Das Repertoire umfasst Duke Ellington, George Gershwin, Carlos Jobim und viele mehr. Der Eintritt ist frei – wem es gefallen hat, kann nach dem Konzert eine Spende im Hut hinterlassen. Hans […]
Veranstaltungen
Redaktion | 24.03.2025
Kultur trifft Kirche: Mit ansteckend guter Laune schaffen es Til von Dombois uns seine Band Popkantor, die christliche Message in zeitgemäße Popmusik voller Emotionen zu hüllen. Die Veranstaltung ist kostenlos, am Ausgang wird jedoch um Spenden gebeten. Pop mit guter Laune in der Luther Dorfkirche am 11. April 2025 um 19 Uhr
Veranstaltungen
Redaktion | 24.03.2025
Was haben die beiden Kaiser Nero und Napoleon, der Hunnenkönig Attila, Agatha Christie sowie Lucrezia Borgia gemeinsam? Sie alle sind Patienten von Schloss Putzstein, einem Sanatorium für Personen mit multiplen Persönlichkeiten. Und das wiederum ist in diesem Frühjahr die Szenerie für das neue Theaterstück der vhs-Theatergruppe. Am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr, und am […]
Veranstaltungen
Redaktion | 24.03.2025
Hölty-Schülerinnen und Schüler gewähren neue Perspektiven auf ihre Heimatstadt. Das Forum Stadtkirche startet in das diesjährige Ausstellungsprogramm: Gemeinsam mit dem Hölty-Gymnasium zeigt der Kulturverein in der Stadtkirche als Auftakt „Wunstorf in anderem Licht“ – Werke von insgesamt 13 Schülerinnen und Schülern des Kunstkurses auf erhöhtem Niveau des 13. Jahrganges. Ein fulminantes Finale der Schulzeit der […]
Veranstaltungen
Redaktion | 24.03.2025
Das Forum Stadtkirche beginnt am Freitag, 28. März, mit den besonderen Veranstaltungen des Jubiläumsjahres 2024/2025 „25 Jahre FORUM Stadtkirche e.V.“: Als Auftakt kommt Imre Grimm in die Wunstorfer Stadtkirche. Der 52-Jährige ist Autor und Kolumnist. Er leitet das Ressort Gesellschaft beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Seine Kolumne erscheint seit 1999 – zunächst unter dem Titel „Das […]
Stars in der Stadt
Malte Süß | 19.03.2025
Journalist, Kolumnist, Sprachkünstler: Imre Grimm über Krankheiten, die es gar nicht gibt, über Waldorfschüler, Candy- und Shitstorms oder Journalistenprüfungen für Influencer. Und wo man die Grenze ziehen sollte, um gemocht zu werden.
Stadtgeschichte
Daniel Schneider | 17.03.2025
Die Wunstorfer Fußgängerzone gibt es bald schon 45 Jahre. Sie ist nicht mehr wegzudenken aus der Stadtmitte. Nur die Älteren können sich noch gut erinnern, wie es davor einmal in der Wunstorfer Innenstadt ausgesehen hat.
Veranstaltungen
Redaktion | 15.03.2025
„Grunz, grunz!“ – Was ist denn das? In „Peppa Wutz Live! – Peppa auf Abenteuer“ schließt sich das beliebte Schweinchen George und ihren Freunden auf einen aufregenden Campingausflug in den Wald an. Mit vorbereiteten Lunchpaketen und Papa Wutz am Steuer des Busses sind Peppa und ihre Freunde überglücklich über ihr brandneues Abenteuer im Freien. Eine Aufführung voller Lieder, Tänzen, Spielen und Überraschungen. Selbstverständlich kommt Peppa nach […]
Stadtgeschichte
Daniel Schneider | 02.03.2025
Für Eisenbahnfans wurde Haste zwei Tage lang zur ersten Anlaufstelle: Der Verein Haster Runde hatte die Geschichte der Eisenbahn in einer Mega-Ausstellung präsentiert. Von den Dampfloks über die ersten Strecken der Gegend bis zum Bahnhof im Wandel der Zeiten war alles dabei – und die Steinhuder Meer-Bahn bekam besondere Aufmerksamkeit.
Kultur
Malte Süß | 01.03.2025
Dass ein professionelles Musical in Wunstorf Weltpremiere feiert, das hatte es noch nicht gegeben. Zumindest nicht in der langen Geschichte des Kulturrings. ,,Mörder unter sich” war bei der Uraufführung im Stadttheater ein Riesenerfolg. Nun arbeiten Programmmacher und Künstler an einer Neuauflage.
Kultur
Redaktion | 13.02.2025
Autorenlesungen für Erwachsene und vor allem viel Lesespaß für Kinder: Das Wunstorfer Lese- und Kulturfestival plant für 2025 wieder einige Veranstaltungen. Neu hinzukommen soll der Bücherkoffer für Grundschulen.
Kultur
Malte Süß | 12.02.2025
Dreimal Poetry Slam in der Abtei – dreimal bis auf den letzten Platz ausverkauftes Haus . Nun das zweite Mal in Folge das Stadttheater. Und es ist wieder ein Erfolg. Das liegt hauptsächlich am Hannoveraner Tilman Döring und seinem Motto „Respektiert die Poeten“.
Veranstaltungen
Redaktion | 12.02.2025
Am Freitag, den 21. Februar 2025, um 19:30 Uhr, lädt die Stifts-Kirchengemeinde zu einem besonderen Orgelkonzert ein. Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das Deutschland des 17. Jahrhunderts. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Das Programm umfasst Toccaten und Passacaglien bedeutender Komponisten dieser Zeit, darunter Werke […]