Wunstorfer Auepost

Kultur & Geschichte /

Das FORUM Stadtkirche Wunstorf und das Akkordeon-Orchester Wedemark laden herzlich zu einem Frühjahrskonzert ein. Am Samstag, den 22. April 2023, erklingt ab 16 Uhr in der Wunstorfer Stadtkirche ein buntes Programm: Unter der Leitung des Dirigenten Miroslav Grahovac spielt das Akkordeon-Orchester Popsongs, Klassikstücke sowie auch eigens für das Akkordeon komponierte Werke. Der Eintritt ist frei, […]

Ein ehemals reicher Kaufmann, der all sein Hab und Gut verlor, wohnt mit seinen drei Töchtern in einem winzigen Häuschen. Eines Tages wird er zum Hafen gerufen: eines seiner verloren geglaubten Schiffe sei dort. Lisette und Ninette, die älteren Schwestern, wünschen sich Kleider, Schuhe und Juwelen. Tausendschön, die jüngste, bittet bescheiden um eine Rose vom […]

Das Stadtarchiv Wunstorf hütet manchen Schatz im Keller des Rathauses, der von vergangenen Tagen zeugt. Immer wieder kommen aber auch Neuentdeckungen hinzu: Jetzt fand ein Foto aus Schwarmstedt seinen Weg zurück nach Wunstorf, wo es 1921 aufgenommen worden war. Es zeigt die Milchanlieferung bei der Molkerei Wunstorf.

Erstmals richtet die Werbegemeinschaft Steinhude in diesem Jahr ein dreitägiges Promenadenfest aus. Die Veranstaltung wird am Freitagabend, 12. Mai, mit der Band „Second Pitcher“ eröffnet. Samstag werden auf der Bühne tagsüber Jazz und Kaffeehausmusik zu hören sein. Den Samstagabend spielt die bekannte Band „Rocktools“. Vor dem Brassenschlag am Sonntag, den 14.05.2023, singt ab 11.00 Uhr […]

Lebensmittel, Matratzen, Leere und jetzt Kinderbilder: Der Laden an der Ecke Süd- und Küsterstraße im historischen Backsteingebäude der Familie Balzer hat eine lange Geschichte. Nach dem Aus für den experimentellen Werkraum der Stadt zeigt das Lese- und Kulturfestival nun kleine Kunstwerke.

Seit knapp zweieinhalb Jahren gibt es das Wunstorfer Kultur- und Lesefestival, das sich aus einer Leseinitiative für Kinder heraus aktuell zum größeren Kulturbetrieb entwickelt. Nun wurde es vom Stadtrat für einen Preis vorgeschlagen.

Eine botanische Lehrstunde wird es nicht geben, aber dafür ein gut 120-minütiges Stand-Up-Comedy-Programm des Baumschülers, geprägt mit einer hohen Dichte an Pointen, wo kein Auge trocken bleibt. Frei nach dem Motto „13 Jahre Schule und doch kein Abitur“ wird er aus seiner gärtnerischen Lehrzeit, aber auch von den alltäglichen Dingen des Lebens berichten, die er […]

Kultivierte und gepflegte Farbe auf Leinwand: Der Kunstverein zeigt „Mixed Pictures“ von Susanne Maurer und Marc Taschowsky.

Das Original kommt im März nach Wunstorf: GREGORIAN – PURE CHANTS im Stadttheater

Den 1. Wunstorfer Poetry-Slam gewann Mia Heuse aus Hildesheim. Der Auftakt war ein riesiger Erfolg, nun soll sich das Format fest in Wunstorf etablieren – und könnte künftig sogar ins Stadttheater ziehen.

Das Hotel Cantera wird wieder zur Galerie umfunktioniert: Gezeigt werden die Werke von Franz-Josef Küster.

Heimatverein Wunstorf

Der für den 16. März 2023 um 19.30 Uhr in der Abtei angekündigte Vortrag von Dr. Dirk Neuber: „Der lange Weg aus der Stagnation: Wunstorf in der Frühen Neuzeit und im Siebenjährigen Krieg“ findet nicht statt, sondern wird auf die Vortragssaison 23/24 verschoben.             Vortrag von Dr. Dirk Neuber, Wunstorf Der Niedergang des Stifts, die […]

Am Samstag, 11. März 2023 spielt Anthony Miller zum ersten Mal in der Musikkneipe Filou in Steinhude. Mit seiner Band „The Frech Press“ präsentiert er Folk zum Träumen. Akustik-Gitarre, Vintage E-Gitarren Sounds und eine organische Drum und Bass Sektion kreieren eine verträumte und entspannte Stimmung, die einen mitnimmt in eine Welt mit endlosen Straßen, Sonnenuntergängen […]