Wunstorfer Auepost

Magazin /

Den Praxistest hat das Wunstorfer Sonnensegel offensichtlich nicht bestanden. Am Barneplatz wollte man einen Sonnenschutz errichten und hat stattdessen eine Art Badewanne gebaut. Bei Regen füllt sie sich literweise mit Wasser und wird zur möglichen Gefahrenquelle.

Schlimmer Verdacht: Hat jemand versucht, bei der diesjährigen Bollerwagenparade mit einem Plagiat des Vorjahressiegers zu gewinnen? Wir haben genau recherchiert – und 63 Kandidaten sind nun in der Auswahl zur Auepost-Bollerwagenparade 2025.

Neu in der Auepost: Das Jahreszeithoroskop für die ganze Stadt und alle Sternzeichen ab Juni 2025.

Die Wunstorfer Wirtschaftsmesse bietet immer wieder neue Überraschungen – und belohnt Glück und Wissen. Ganz nebenbei erfährt man auch nützliche Haushaltsinfos: Wer hätte z. B. gewusst, wie lange haltbar Schokolade wirklich ist?

Einmal um die Altstadt herum: Die große Auepost-Fotodokumentation zum großen Wunstorfer Schützenumzug 2025.

Der Wunstorfer Schützenausmarsch vom 24.5.2025 komplett im Auepost-Video.

Rasante Fahrgeschäfte, klassische Schießbuden und ein Platz für Glücksritter: Der Rummel zum Schützenfest vereint alle in einer großen Wolke aus Kunstnebel, hämmernden Beats und dem Geschmack von Zuckerwatte und Softeis. Die Fotoreportage zum lauten Treiben rund ums Wunstorfer Schützenfest.

Der quirlige Messetrubel ist schlagartig vorbei, wenn nach zwei Tagen „WuWiWo“ der Abbau beginnt. Aus vollen Hallen wird für einen kurzen Moment eine faszinierende, fast menschenleere und deshalb surreale Umgebung.

Sie sind Kommandeur und Adjutant beim städtischen Wunstorfer Schützenfest 2025. Die Kernstadt ist damit regelrecht umzingelt: Der Kommandeur ist Mesmeroder und zugleich mit 29 Jahren der jüngste Kommandeuer aller Zeiten – und sein Adjutant kommt aus Kolenfeld. Bevor sie das mehrtägige Fest anführen, haben sie für die Auepost auf dem „Blauen Stuhl“ Platz genommen: 8 Fragen über das Leben an Leon Troschke und Nils Thöldtau.

Rathaus, Zimmer A 205

Ansichten eines Bürgermeisters – im Gespräch mit Wunstorfs Bürgermeister Carsten Piellusch …

Die Wunstorfer Wirtschaftsmesse läuft – und der gestrige Eröffnungstag begann gleich mit einem Ritual, das so keine andere Messe bietet: Der Bürgermeister persönlich übernahm den Moderatorenjob beim ersten Rundgang. Die „große Runde“ sah sich an, was die Messe in diesem Jahr bietet. Wir waren dabei.

Jetzt haben wir den Beweis: Area 51 ist kein Mythos. Das streng geheime Militärgelände, auf dem die US-Regierung Außerirdischenforschung betreibt und abgestürzte UFOs unter Verschluss hält, existiert wirklich – und es liegt mitten in Wunstorf. Bestätigt wird dies durch dieses offizielle Straßenschild, das an der Baustelle am ehemaligen Bahnübergang Luther Weg, Ecke Frankestraße aufgestellt ist. […]

Der erste Tag im teil-wiedergeöffneten Wunstorfer Hallenbad glich einem Desaster. Was die Badegäste noch nicht ahnten: Kaum waren sie am Montag aus dem Wasser, hieß es schon wieder: Das war’s vorerst, wir machen wieder ganz zu. Fassungslosigkeit und Wut entlädt sich über den Bäderbetrieben.