Quartiergespräche
Daniel Schneider | 27.10.2022
Tatortreiniger, die kennt man aus Film und Fernsehen. Und nun auch aus Wunstorf: Hier ist Thorsten Leder als solcher unterwegs. Es ist nicht seine Berufsbezeichnung, nur ein Teilbereich seines Betriebes, doch wie bei seinen weiteren Aufgaben wird hier vor allem eines gebraucht: Gründlichkeit. Und: Tatortreiniger kommen nicht nur nach Mordfällen. Ein Quartiergespräch über das Reinigungsbusiness, Blutentfernungstechniken und schlimme Messiewohnungen.
Reportage
Daniel Schneider | 25.10.2022
Das Phantom der Oper würde sich wohlfühlen … Das Wunstorfer Stadttheater ist auch für die kommenden Monate noch eine Baustelle – wir durften einen Blick hineinwerfen in das entkernte Haus.
Das Foto
Redaktion | 25.10.2022
Hat irgendjemand etwas von der partiellen Sonnenfinsternis am Dienstagmittag bemerkt?
Rathaus, Zimmer A 205
Daniel Schneider | 19.10.2022
Ansichten eines Bürgermeisters – im Gespräch mit Wunstorfs Bürgermeister Carsten Piellusch.
Reportage
Redaktion | 03.10.2022
Eine komplette Brücke will mit dem Zug zur Westaue: Das brachte die Bahnstrecke an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Doch die Monteure, Ingenieure und Kranführer behielten die Nerven. Eine (Foto-)Reportage über ein einzigartiges Technik-Schauspiel in der Auestadt.
Reportage
Jesper Schwarzer | 02.10.2022
Im September hatte das Hölty-Gymnasium Ivar Buterfas-Frankenthal zu Gast. Der Holocaustüberlebende drang tief vor zu seiner bewegten Zuhörerschaft. Eine Reportage von Jesper Schwarzer.
Das Foto
Daniel Schneider | 25.09.2022
Kein Fall für die Feuerwehr: Seit mittlerweile fast 90 Jahren wird in Wunstorf traditionell Rübensaft produziert. Auch in diesem Herbst werden die großen Kessel wieder angeworfen.
Quartiergespräche
Daniel Schneider | 17.08.2022
SPD und Grüne, diese Kombination schien in Wunstorf bislang gesetzt. Doch nach der Kommunalwahl 2021 und beginnenden Sondierungsgesprächen kam auf einmal die Nachricht: Die Grünen gehen lieber in die Opposition. Wie kam es dazu? Die Wunstorfer Grünen im Auepost-Quartiergespräch.
Reportage
Achim Süß | 04.08.2022
Das Stadtexperiment in Steinhude, das den Zugang zur Badeinsel an mehreren Wochenenden testweise für den Autoverkehr unterbindet, spaltet die Anwohner in zwei Lager: Während die plötzliche Ruhe im Sperrbereich als Segen empfunden wird, taucht der Lärm nun an anderer Stelle auf. Und es herrscht die Furcht, dass Steinhude vom Tourismus abgehängt wird. Einigkeit herrscht nur bei der Bewertung der Bobbycar-Idee – als blödsinnig.
Reportage
Daniel Schneider | 27.07.2022
Zu Wasser und zu Lande ist die Wunstorfer Stadtfeuerwehr schon lange unterwegs – nun kam ein weiteres Element hinzu, in dem sich die Retter bewegen. Seit einem Dreivierteljahr haben die Einsatzkräfte Luftunterstützung, die bereits mehrmals erfolgreich eingesetzt wurde: eine Feuerwehrdrohne.
Fakten
Redaktion | 20.07.2022
Nach den kurzfristig wirkenden Tipps zur Abkühlung nun noch die langfristigen …
Dokumentation
Redaktion | 20.07.2022
Obwohl der Baggersee an den Anglerverein verpachtet wurde, das alte Freibad in der Kernstadt abgerissen ist und nicht jeder einen eigenen Pool im Garten hat, bedeutet das nicht, dass man sich in Wunstorf nicht abkühlen könnte, wenn die Temperaturen explodieren. In der Stadt mit Meer, Kanal und Auen gibt es diverse Möglichkeiten zum Planschen und […]