Wunstorfer Auepost

Wunstorfs erster Sommerstrand entsteht

20.06.2024 • Aufrufe: 2737

Sachen gibt’s … der Marktplatz wird zum großen Sandkasten. Gestern rollte ein Bagger an in der Wunstorfer Fußgängerzone und verteilte großflächig Sand auf einem Teil des Marktplatzes vor der Stadtkirche, zwischen Stadtsparkasse und Rathaus. Es war keine Maßnahme zur Verbesserung der Rutschfestigkeit des Fußgängerzonenpflasters und auch keine Nebenwirkung der Stadtkirchturmsanierung, sondern der benötigte Untergrund für den in diesem Jahr erstmals stattfindenden „City Beach“ in Wunstorf. Mit gastronomischer Unterstützung lässt das Citymanagement der Stadt zu den Sommerferien 2024 zum allerersten Mal Liegestühle in Strandatmosphäre mitten in der Wunstorfer Altstadt aufstellen. Auch ein Sonnenschutz wurde schon an Traversen errichtet. Fehlen eigentlich nur noch die Liegestühle, die Menschen und kühle Getränke.

20.06.2024
Aufrufe: 2737
[Anzeige]

Kommentare


  • Detlev Ulrich Aders sagt:

    Wenn das Wetter mitspielt, dann sind meine Kollegen und ich nicht nur bei der Eröffnung dabei. UND: Die Stadtverwaltung hat dafür nur wenige Euro (Sand/ Baubetriebshof) ausgegeben. Die meisten Kosten tragen Werbegemeinschaft und Marktgilde. Vielen lieben Dank dafür. Daumen hoch !!!

    • Michael Schöner sagt:

      Die Werbegemeinschaft? Auf welchem AfD-Planeten wohnen Sie? Die Werbegemeinschaft hat mit diesem Projekt nichts am Hut!

  • Wunstorfer sagt:

    Offensichtlich ist das Haushalts-Defizit von 13,4 Millionen Euro für 2025 noch nicht hoch genug, wenn für solche Ideen noch Steuergeld übrig ist…

  • Andrea sagt:

    …und nächstes Jahr gibt’s dann einen „City Mountain“. Mit Seilbahn und Skipiste. Selbstverständlich „gastronomisch unterstützt“. Muss sich ja auch finanziell lohnen. – Wie wär’s denn mal mit einer attraktiven Fußgängerzone?

  • Meinemeinung sagt:

    Gestern Abend war dort „Malle“-Stimmung! Arme Anwohner! Es war kaum besucht; aber mega laut! Habe mir das nur mal aus der Ferne angesehen. Scheint nicht so viele zu begeistern

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    [Anzeigen]
    Auepost wird unterstützt von:
    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …