Wunstorf (red). Vor einer Woche wurden die konkreten Vorbereitungen erstmals sichtbar. Auf dem Wunstorfer Schützenplatzgelände In den Ellern nahm der große Messezeltaufbau Gestalt an. Der Boden wurde verlegt und das Zeltdach darüber gezogen. Die Elektroinstallationen und weiteren Aufbauten folgten. Es ist der Endspurt zum „WuWiWo“ 2025.
Das Zelt war zu diesem Zeitpunkt schon längst restlos ausgebucht – nur auf dem Freigelände standen noch 2 Flächen für Kurzentschlossene zur Verfügung, berichtete Messeveranstalter Manfred Henze von KONTOR3 der Auepost.
Denn monatelange Vorarbeit steckt in der Messeplanung, um in einem einzigen Wochenende zu münden. An diesem Samstag und Sonntag ist es nun so weit, am 17./18. Mai ist Wirtschaftswochenende in Wunstorf. Seit heute beginnen nun auch die einzelnen Aussteller selbst mit dem Aufbau, damit spätestens am Vorabend alles bereit ist zur großen Eröffnung am Samstag um 10 Uhr.
Rund 85 große und kleine Firmen und Organisationen sind mit dabei – vom Bereich Lebensmittel über Finanzdienstleistung, Hausbau und Solar bis zu Haushaltsgeräten und Fahrzeugen wird eine breite Palette von Angeboten versammelt sein.
Auch stoßen wie immer auch diesmal wieder neue Aussteller zum Wunstorfer Wirtschaftswochenende hinzu: Erstmals in diesem Jahr dabei sind die Volksbank in Schaumburg und Nienburg, Sehenswert Optiker Schulz, Calenberger Event und das Umweltdruckhaus Steinhude.
Das bewährte Konzept, das sich nach dem Neustart der Messe nach der Coronapause herauskristallisiert hatte, wird von KONTOR3 beibehalten: Zum Bereich der kompakten Stände im Messezelt kommen die großen Areale auf der Freifläche, die als großes Rund samt Mittelinsel angeordnet sind.
Theoretisch mit nur zwei Rundgängen erreichen die Besucher damit das gesamte Angebot und haben alle Aussteller einmal sehen können. In der Praxis geht es meist natürlich individueller zu: Zwischenwege erlauben Abkürzungen und Extra-Runden, auf denen sich die Besucher ganz nach eigenem Interesse ihre Wege zu den Angeboten bahnen werden. Auch wieder an gewohnter Stelle: Der Cateringbereich mit Sitzmöglichkeiten an der Schnittstelle von Haupt-Zelteingang und Außenbereich – der damit zum gern genutzten Zwischenstopp wird.
Schreibe einen Kommentar