Wunstorfer Auepost
[Anzeige]

Stadtradeln mit der Auepost

19.05.2025 • Redaktion • 1 Min.Kommentare: 1

Das Stadtradeln in Wunstorf hat begonnen – und Team Auepost fährt natürlich mit. Im Moment sind wir noch ein Schlusslicht. Wer uns helfen will, weiter nach vorne zu kommen, darf gerne bei uns mitradeln …

19.05.2025
Redaktion
1 Min.

Wunstorf (red). Die erste Woche Stadtradeln läuft, gestern war Startschuss für die jährliche Aktion des Klimabündnisses in den teilnehmenden Städten: Noch bis zum 7. Juni wird nun in die Pedalen getreten, um möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen – für klimaneutrale Fortbewegung, zum Einsparen von CO2.

54 Teams mit 280 Teilnehmern sind aktuell in Wunstorf dabei – und haben nach einem Tag schon fast 10.000 Kilometer erradelt. Auch die Auepost macht wieder mit und hat ein eigenes Team gegründet: Wir haben die Kettenpflege jedoch teilweise vernachlässigt und radeln deshalb in diesem Jahr unter dem Stichwort „Wunstorfer Auerost“. Wer gemeinsam mit uns radeln möchte – einfach diesem Link folgen und unserem Team beitreten.

Härtetest

Wir nehmen nicht nur das Rad, wenn wir auf dem Weg zu Presseterminen und Recherchen sind, sondern nutzen die Aktion natürlich auch zugleich, um der aktuellen Wunstorfer Fahrradinfrastruktur genau auf den Zahnkranz zu fühlen: Schaffen wir die Wunstorfer Fahrradwege – oder schaffen die Wunstorfer Fahrradwege uns? Die Ergebnisse stellen wir – zumindest in ersterem Fall – ab Mitte Juni vor.

Aufrufe: 1069
[Anzeige]
[Anzeigen]
Auepost wird unterstützt von:

Kommentare


  • Brigitte sagt:

    Gute Idee mit der ‚Kontrolle‘ der Radwege im Rahmen des Stadtradelns. Denn ganz viele Radwege / kombinierte Rad-Fusswege in Wunstorf und Ortsteilen sind sehr marode und damit nicht sicher fahrradtauglich. Oder der Randbewuchs ragt so weit in den Radweg, dass sich 2 Radfahrer nicht gefahrlos begegnen können.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kontakt zur Redaktion

    Tel. +49 (0)5031 9779946
    info@auepost.de

    [Anzeigen]

    Artikelarchiv

    Auepost auf …