Wunstorf (red). In der kommenden Woche sind wieder Nachtflüge am Fliegerhorst Wunstorf geplant. Das Lufttransportgeschwader 62 teilt mit, dass vom 14. Januar bis zum 16. Januar 2024 täglich ab 18 Uhr entsprechende Flüge starten. Nach wie vor handelt es sich dabei um Trainingsflüge, die die taktische Aus- und Weiterbildung von A400M-Besatzungen mit Schwerpunkt Nachtsichtbrillen-Fliegen zum Gegenstand haben. Die Nachtflüge werden jeweils bis ca. 21 Uhr durchgeführt, die dazu eingesetzten Maschinen werden sich im Bereich Fliegerhorst aufhalten, aber auch abseits der Militärbasis in den Streckenflug gehen.
Achtung, Ironie: Ja, bitte mehr Lärm, mehr Flugzeuge – was wäre unser Leben ohne das beruhigende Geräusch von militärischer Präzision und der ständigen Erinnerung, wie sehr wir als Zahler dafür sorgen, dass dieses riesige, teure Arsenal uns alle schützen soll! Und wer könnte es den lieben Bürgern verdenken, wenn sie sich für den Spaß der Kriegsmaschine ein kleines bisschen in Angst versetzen lassen, nur um dann brav ihr Geld in die Taschen der Militärindustrie zu zahlen? In Wunstorf stehen übrigens Flugzeuge im Wert von 2 Milliarden Euro herum – ohne die Betriebskosten und Wartung zu zählen. Aber klar, das sind ja nur Peanuts im großen Spiel um unser Wohl. Aber keine Sorge, wir sind ja alle Teil des großen „Wir“ – Kollektivismus sei Dank!
Der Fliegerhorst, so hört man’s sagen,
Lässt nächtlich Flugmaschinen jagen.
Ab 18 Uhr, oh große Pracht,
Brummt laut der A400M durch die Nacht.
Die Bürger ringsum, sie stöhnen und klagen,
„Wie sollen wir dies nur ertragen?
Das Brot fällt aus der Hand, oh Graus,
Der Frieden ist im Haus schnell aus!“
Doch ein Kommentator, sarkastisch fein,
Schiebt hinterher mit Spott und Pein:
„Die Kriegsmaschine muss es sein,
Die übt für unser Wohl allein!“
So dreht sich munter das Gedicht,
Im Takt der Rotoren, bei dunklem Licht.
Und während mancher vor Wut verglüht,
Hat sich der Horst schon längst verflücht’.
Moral der Geschicht’, kurz und klar:
Der Fluglärm bleibt – ob fern, ob nah.
Doch mit Humor, so sei’s gesagt,
Erträgt sich leichter, was an uns nagt.
Achtung, Ironie: … und das große Mimiemimiemimie geht wieder los! Mein Kind kann nicht schlafen… Muss das so laut und tief sein! Da fällt mir ja glatt das Dinkelbrot aus der Hand…!
Danke an das LTG 62 das Ihr für uns da seid! Natürlich darf auch Abends/Nachts geübt werden