Wunstorf (red). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt für Sonntag, den 19.11.2023 um 11 Uhr zur Gedenkfeier ins Stadttheater ein. Anschließend findet ein Schweigemarsch zum Ehrenmal in der Hindenburgstraße statt. Das Orchester Camerata Capriccio der Musikschule begleitet die Gedenkstunde. Als Rednerin konnte Frau Oksana Janzen – Vorsitzende Ukrainischer Verein Niedersachsen e. V. – gewonnen werden, Schüler der Otto-Hahn-Schule runden das Programm durch einen Beitrag ab. In Blumenau und Liethe findet die Gedenkfeier um 11 Uhr am Ehrenmal statt. Treffen ist um 10.45 Uhr am Galgenberg. Der Ortsrat Bokeloh lädt zur Kranzniederlegung und einer kurzen Feierstunde um 11.30 Uhr am Ehrenmal in der „Alten Dorfstraße“ ein. In Großenheidorn findet die Feierstunde mit Kranzniederlegung im Anschluss an den Gottesdienst am Ehrenmal statt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der St. Thomas-Kirche, Kranzniederlegung etwa gegen 10.45 Uhr. Die Gedenkfeier in Idensen findet um 15 Uhr an der Friedhofskapelle statt. Im Anschluss an die Feierstunde wird am Ehrenmal der Kranz niedergelegt. In Klein Heidorn wird der Tag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst begonnen, direkt danach treffen sich die Teilnehmer vor dem Gottesdienstraum, um dann den Kranz am Ehrenmal niederzulegen. In Kolenfeld findet die Gedenkveranstaltung erstmals am Nachmittag um 14.30 Uhr am Ehrenmal statt. In Luthe wird nach dem Gottesdienst um 10.45 Uhr ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt. In Steinhude wird der Festakt zum Volkstrauertag im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr am Kriegerdenkmal stattfinden. In Mesmerode beginnt die Feierstunde bereits am Sonnabend, den 18.11.2023, um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Pastorin Nikola Lenke wird die Ansprache halten, anschließend wird am Ehrenmal der Kranz niedergelegt.
Schreibe einen Kommentar