Wunstorf (red). Wie die Bäderbetriebe Wunstorf auf ihrer Webseite kurzfristig mitteilten, wird das Freibad Bokeloh bis auf Weiteres nicht geöffnet. Als Grund wird die Betriebssicherheit angegeben. Eigentlich hätte das Bokeloher Schwimmbad heute in die Saison starten sollen.
Bereits vor 2 Jahren war die Eröffnung verschoben und der Badebetrieb letztlich für das restliche Jahr gar nicht mehr aufgenommen worden. Erst 2017 hatte das Freibad wieder geöffnet.
freut sich LUTHE???
Das ist doch wohl eine Farce am Eröffnungstag fällt ihnen ein das nicht eröffnet wird unglaublich
In spätestens zwei Jahren ist es für immer zu – jede Wette.
Ich hab’s ja schon geahnt. Peinlicher geht es nicht. Die Sonne scheint und das Freibad wird Mal wieder nicht geöffnet..
Normal, oder…? Das Versagen der Verwaltung, bzw das gesteuerte Ende eines der schönsten Freibäder in der Region. Peinlich für Wunstorf
Traurig ist es, aber wollt ihr, das eure Kids sich evtl verletzten könnten an den mängeln ?! Die man ausserhalb sieht?! Glaube nicht, weil da dann das Gemecker wieder grösser ist.
Fahrt nach Luthe und eure Kids werden dort auch Spass haben.
Julia keine Werbung machen .Mann kann diese Bereiche auch große zügig absperren dann passiert auch nix !!!
Nein ich denke nicht, das jemand freiwillig seinem Kind der Gefahr aussetzen möchte…. ABER sowas fällt doch nicht erst ein paar Tage vor dem Saisonstart auf. Luthe ist an heißen Tagen so überfüllt, das es gar keinen Spaß mehr macht.
Das Planschbecken ist nicht zugänglich. Die Kinder sind sowieso lieber im warmen Nichtschwimmerbecken. Und da ist keine Gefahr.
Das ist keine Werbung was ich geschrieben habe…. ich finde es auch richtig blöd, das mal wieder die Eröffnung nicht statt findet…. und man wusste ja vorher das was behoben werden sollte…..
Ansonsten muss man ans steinhuder Meer fahren etc
Einfach mal hinterfragen! Die Schließung war doch schon lange beschlossene Sache um die vorhersehbaren Def… https://t.co/2f1xwWBgoM
Wer dazu Fragen an die Stadt hat, hier ein Zitat von Marion Nowak, AG Zukunft Bokelohs:
„Wegen der kurzfristigen Nichtöffnung des Freibades ergeben sich sicher viele Fragen.
Diese können am Mittwoch, 16. Mai, (morgen), 18.00 Uhr, Rubensstr. 12 , Otto-Hahn-Schule in der Barne, bei der Ratssitzung gestellt werden. Tagesordnungsspunkt: 4 Einwohnerfragestunde.“
Das ist alles sehr schade. So ein tolles Freibad und so viele Probleme… Hoffe die sind bald gelöst. Nix gegen Luthe, aber mir gefällt Bokeloh um einiges besser.
Passieren kann immer etwas, aber man fragt sich doch was den Wochen vorher die Mitarbeiter bei der Durchsicht des Bades gemacht haben. So etwas fällt einem doch nicht zufällig auf!
Luthe ist an heißen Tagen sowieso schon überfüllt. Die Mängel in Bokeloh sind schon lange bekannt. Ich verstehe nicht warum sie nicht längst behoben wurden!?!
Genau das verstehe ich auch nicht.
Ja leider
Schade! Wir haben uns schon so darauf gefreut.
…unfähigkeit lässt grüßen
Wer dazu Fragen an die Stadt hat, hier ein Zitat von Marion Nowak, AG Zukunft Bokelohs:
„Wegen der kurzfristigen Nichtöffnung des Freibades ergeben sich sicher viele Fragen.
Diese können am Mittwoch, 16. Mai, (morgen), 18.00 Uhr, Rubensstr. 12 , Otto-Hahn-Schule in der Barne, bei der Ratssitzung gestellt werden. Tagesordnungsspunkt: 4 Einwohnerfragestunde.“
Fein! Danke Claudia Taubenheim und kommen !!!!!!!!!!!
Passt ja, dass Neustadt wieder neu dabei ist :D Und wenn auch nur als Hallenbad.
Leider ist die Sicherheit für die Kunden des Schwimmbades momentan nicht gewährleistet. Es wurde bereits ein Unternehmen engagiert um das noch einmal zu überprüfen. Je nach dem wird entschieden wie es weiter geht. Leider hat sich das Ausmaß der Probleme erst sehr kurzfristig gezeigt. Wir waren guter Dinge alles rechtzeitig in den Griff zu bekommen. Wir müssen uns leider ein paar Tage gedulden, dann wissen wir mehr. Für Fragen könnt ihr gerne auf mich zurück kommen.
Es wird bestimmt bald ganz dicht machen
Glaub ich auch
Was für eine Verarsche an uns Steuerbürger – Sparen wir uns die Verwaltung und kaufen uns ein Schwimmbad!
Jörg Gnileben