Wunstorf (red). Es wirkte etwas, als würde man in der Wunstorfer Innenstadt die Wunstorfer Wirtschaftsmesse ausstechen wollen: Während auf dem Schützenplatz noch das „WuWiWo“ stattfand, hatte die Werbegemeinschaft Wunstorf gleichzeitig den verkaufsoffenen Sonntag begangen: In der Fußgängerzone war ein dichtes Programm ausgerufen. Modenschau, Sportvorführung, mobiler Hochseilgarten für die Jüngeren und vieles mehr.
„Spiel, Sport und Spaß“ war das Motto in der Innenstadt – und wer am Sonntag sowohl Fußgängerzone als auch Messegelände unter einen Hut bringen wollte, musste in der Tat sportlich unterwegs sein. Vor allem am frühen Nachmittag wurde es in der Innenstadt voller – als die Modenschau vor dem Rathaus startete. Mehrere Modegeschäfte hatten sich zusammengetan und ihre Models über den dort aufgebauten Laufsteg geschickt.
Man hatte dabei einen besonderen Coup gelandet – man schickte Bernd Heidorn persönlich ins Rennen, den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft. Er präsentiert Kleidung von „Pits Laden“. Hatte er Mitspracherecht bei der Auswahl der Garderobe gehabt? „Nein“, räumte Heidorn nach einer kurzen Bedenksekunde im Gespräch mit der Auepost schmunzelnd ein. Aber die Teilnahme war für ihn selbstverständlich – das gegenseitige Unterstützen in der Innenstadt sei schließlich der Sinn der Sache.
Spätestens seit dem 1. Mai bekannt sind die Vorgaben der Verwaltung für größere Veranstaltungen in der Fußgängerzone – das geforderte verschärfte Sicherheitskonzept. So standen auch jetzt zum verkaufsoffenen Sonntag erstmals Fahrzeuge an neuralgischen Punkten in der Fußgängerzone quer und verhinderten vorsorglich, dass jemand versehentlich – oder absichtlich – ein Auto zur Waffe macht und damit in eine größere Menschenmenge fahren kann.
Nach der Modenschau wurde Platz gemacht für sportliches Vorturnen und Mitmachen. Etwas ruhiger ging es beim Lese- und Kulturfestival zu, das sich ebenfalls an der Veranstaltung beteiligte: Hier konnten Kinder etwas über Blühwiesen erfahren – und dazu extra vorbereitete Malbücher gestalten.
Ein kräftiger Regenschauer ließ die Fußgängerzone zwischenzeitlich wieder sichtlich leerer werden – doch am späteren Nachmittag wurde die Innenstadt erneut bevölkert.
Schreibe einen Kommentar